Koran, der Imam Ali (A.S.) zugeschrieben wird, unter Ausstellungsstücken bei Veranstaltung in Lahore

Das internationale Festival für islamischen Kunst, das in Lahore unter der Teilnahme verschiedener muslimischer Länder stattgefunden hatte, war am Sonntag zuendegegangen.

Es wurden verschiedene Bereiche und Aspekte islamischer Kunst gezeigt, woruner sich auch islamische Kalligrafie, Koranmanuskripte und mystische Musik befand.

In einem der Hauptausstellungsräume wurden seltene Abschriften des Heiligen Korans sowie Seiten aus Koranabschriften mit Taz’hib (Illumination) ausgestellt.

In dieser Sektion war auch das Koranmanuskript zu sehen, welches dem ersten schiitischen Imam (A.S.) zugeschrieben worden war. Dieses Manuskript ist ein Teil der Sammung des Astan Quds Razabi.

Die Abschrift wird in dem Iranischen Kulturhaus in Lahore aufbewahrt und wird auf verschiedenen Ausstellungen und religiösen sowie kulturellen Ereignissen ausgestellt.

Das viertägige Festival internationaler, islamischer Kunst war von dem Kunstrat von Lahore, Alhamra, und dem pakistanischen Kunstrat in Karachi organisiert worden.

Delegierte und Intelektuelle, Gelehrte und Künstler aus Pakistan und anderen muslimischen Ländern, unter anderem der Türkei, dem Iran, dem Jemen und Saud-Arabien, hatten an dem Festival teilgenommen.

Am letzten Tag der Veranstaltung wurden die Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen, Kalligrafiewettbewerbe und andere Aktivitäten, an denen viele Leute teilnahmen, fortgesetzt.

 

3481383