Der Gesandte Gottes (as) führte das Regengebet an diesem Ort während einer Dürre durch. Er hatte sein Gebet noch nicht beendet, als die Wolken die Sonne zu bedecken und es regnete. Daher wurde dieser Ort Ghamamah genannt, was Wolken bedeutet. Der Gesandte Gottes führte auch zwei Gebete zu Eid al-Fitr (Festgebet des Fastenbrechens am Ende des Monats Ramadan) und Eid al-Adha (Festgebet zum Opferfest) in dieser Moschee an.