Ahmed Khalaf, ein herausragender Koranrezitator aus dem Irak, beteiligte sich an einer Aktion, die die Internationale Koran-Nachrichtenagentur IQNA zum bevorstehenden Arbain-Tag ins Leben gerufen hatte. Er rezitierte Verse 22 und 23 der Sura Asch-Schura.
Mit Arbain (zu deutsch vierzig) endet die Trauerperiode, mit der alljährlich des Märtyrertodes von Imam Hussein (Friede sei mit ihm) gedacht wird. Er wurde mit seinen 72 Gefährten bei der Schlacht von Kerbela im Jahre 680 als Märtyrer getötet und enthauptet.
Du wirst die Frevler in Furcht sehen wegen dem, was sie begangen haben, und es wird sicherlich auf sie hereinbrechen. Jene aber, die glauben und gute Werke tun, werden in den Paradiesgärten sein. Sie sollen bei ihrem Herrn alles finden, was sie begehren. Das ist die große Huld. [42:22]
Dies ist es, wovon Allah Seinen Dienern, die glauben und gute Werke tun, die frohe Botschaft gibt. Sprich: "Ich verlange von euch keinen Lohn dafür, es sei denn die Liebe zu den Verwandten." Und dem, der eine gute Tat begeht, verschönern Wir sie noch. Wahrlich, Allah ist Allverzeihend, Dankbar. [42:23]