IQNA

Das Islamische Zentrum Hamburg

10:44 - April 18, 2016
Nachrichten-ID: 1908639
Das Islamische Zentrum Hamburg empfing in den Frühjahrsferien eine Gruppe junger Mitglieder des Instituts für Deutsch-Islamische Kulturförderung[1] zu einem viertägigen Seminar. Die Teilnehmer nutzten ihre Ferientage, um sich mit dem Heiligen Qur’an vertrauter zu machen, die Rezitation zu erlernen und in Wettbewerben ihr Wissen über diese Heilige Schrift zu testen.
Herr Ayatollah Dr. Ramezani drückte seine Freude über die große Anzahl und Begeisterung der Teilnehmer und Teilnehmerinnen an dieser Veranstaltung aus und sagte: „Wir sollten uns nicht nur damit begnügen, den Qur’an zu lernen. Ihn zu lernen ist notwendig, aber ihn zu verstehen ist das Hauptziel. Will ein Moslem Würde erlangen, muss er den Qur‘an erlernen und verstehen und danach handeln. Befassen wir uns mit dem Qur’an, müssen wir ihn als ein äußerst wertvolles Buch, als eine Nachricht von unserem Geliebten betrachten. Gott hat sich als Freund der Menschen vorgestellt, und Seine himmlische Schrift gilt somit als das beste und wertvollste Geschenk, dass man von einem Freund erhalten kann. Imam Ali (Friede sei mit ihm) sagte: „Rezitiert man den Heiligen Qur’an, muss man mit seinem Herzen denjenigen sehen, der ihn herabgesandt hat. Man sieht den Herrn nicht nur während des Gottesdienstes, vielmehr sollte man Ihn in jedem Moment vor den Augen des Herzens haben.“ Man fragte den Imam (Friede sei mit ihm): „Siehst Du Gott, wenn Du Ihn anbetest?“ Der Edelmütige antworte: „Ich bete keinen Gott an, Den ich nicht sehen kann.“ In diesem Sinne müssen wir bemüht sein, die Botschaft eines jeden Qur’anverses zu verstehen und sie in unserem Leben zu praktizieren.
Imam Sadeq (Friede sei mit ihm) sagte: „Der Qur’an ist unser Vertrag mit dem Herrn, und es gebührt einem Gläubigen nicht, an jedem Tag fünfzig Verse zu rezitieren, ohne sie zu verstehen.“ Der Qur’an ist nicht nur ein philosophisches und wissenschaftliches Werk, sondern er ist ein Buch, das Menschen ausbildet und das Denken und den Geist des Menschen umwälzt.
Am letzten Tag des Seminars gab es einen Wettbewerb, in dem es u.a. um Überlieferungen von den Unfehlbaren (Friede seit mit ihnen) und das Auswendiglernen von manchen Suren des Qur’an sowie die korrekte Rezitation des Qur’an und die damit verbundenen Regeln ging. Der Imam und Leiter des Islamischen Zentrums Hamburg übergab während der Abschlussveranstaltung persönlich die Preise an die Gewinner.
[1] http://www.diskult.de
captcha