Das geht aus einem Bericht der iranischen Korannachrichtenagentur Iqna unter Berufung auf die Internetseite Palestine Info hervor. In einer Mitteilung hieß es hierzu, die Al Aqsa-Moschee bedeute für die Palästinenser die rote Linie und jeder Angriff auf dieses Gotteshaus komme einer Kriegsankündigung gegen die arabische Welt und die Muslime gleich.
Die Hamas würdigte in der Bekanntmachung ferner die in den 1948 besetzten Gebieten ansässigen Palästinenser und die Bewohner des geehrten El Quds für ihren Widerstand gegenüber dem zionistischen Regime. Sie rief das palästinensische Volk außerdem zur Einheit und zum Schutz der Al Aqsa-Moschee auf.
Sicherheitskräfte des zionistischen Regimes hatten seit Samstag das Gelände der Al Aqsa-Moschee in Beitolmoqaddas umstellt, um extremistischen Juden die Möglichkeit zu bieten, ihren Angriffsplan auf das Gotteshaus zu verwirklichen. Das wurde allerdings durch Palästinenser, die sich an dem Ort versammelt hatten, vereitelt.
952480