IQNA

Blick auf Gesetze europäischer Länder zum Verbot oder Freiheit des islamischen Kopftuches in Schulen

In den meisten europäischen Ländern ist Tragen des islamischen Kopftuches oder religiöser Symbole im Bildungsumfeld nicht verboten und die Gesetzgebung in diesem Bereich wird den Schulen überlassen.
Schwedischer Boxer verzichtete aus Protest gegen Koranverbrennung auf seine Staatsbürgerschaft
Khamzat Chimaev, der schwedische Kampfsportmeister tschetschenischer Abstammung gab bekannt, dass er aus Protest gegen die Koranverbrennung in diesem Land auf seine schwedische Staatsbürgerschaft verzichtete.
2023 Sep 26 , 15:22
Reaktionen auf Schändung des Korans in den Niederlanden
Die Länder Türkei, Jordanien und Saudi-Arabien sowie die Organisation für Islamische Zusammenarbeit verurteilten die Schändung des Heiligen Korans durch eine extremistische Gruppe in den Niederlanden aufs Schärfste.
2023 Sep 26 , 14:53
Tödliche Schießereien und Kopftuch-Verbot: Zwei Seiten der Rassenproblematik in Frankreich
Die New York Times verweist auf die rassistischen Herausforderungen, mit denen in Frankreich lebende Muslime und Einwanderer konfrontiert sind. Er beschrieb die tödlichen Schießereien und das Kopftuch-Verbot als zwei Seiten der Medaille der Rassenproblematik in diesem Land.
2023 Sep 26 , 14:33
Konsultation zwischen der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und dem Außenminister Dänemarks zur Koranverbrennung
Hussein Ibrahim Taha, der Generalsekretär der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, diskutierte mit Lars Loke Rasmussen, dem Außenminister Dänemarks, über die Schändung und Verbrennung des Heiligen Korans.
2023 Sep 25 , 22:18
Bahrains interne Herausforderungen nach der Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime
Manama (IQNA)- Baqir Darwish sagte: Nach der Unterzeichnung des Abkommens zur Normalisierung der Beziehungen mit dem zionistischen Regime stand Bahrain vor großen Herausforderungen auf innerstaatlicher Ebene. Die Ausweitung des Umfangs der bahrainischen Proteste gegen dieses Abkommen am dritten Jahrestag dieses Ereignisses ist eine positive Entwicklung des Ausmaßes der Opposition in der Bevölkerung gegen diesen Kompromiss.
2023 Sep 24 , 22:11
Beschwerde einer muslimischen Schülerin bei den Vereinten Nationen über religiöse Diskriminierung in Frankreich
Lyon (IQNA)- Eine französische muslimische Schülerin, die von den Schulbehörden wegen des Tragens eines langen Kleides von der Schule geworfen wurde, beschwerte sich bei den Vereinten Nationen über religiöse Diskriminierung der Muslime des Landes.
2023 Sep 24 , 10:27
Versammlung von Demonstranten gegen Normalisierung der Beziehungen zu Israel in der Hauptstadt Mauretaniens + Fotos
Nouakchott (IQNA) - Dutzende mauretanische Studenten und Menschen, die vor der saudischen Moschee in Nouakchott, der Hauptstadt dieses Landes erschienen, verurteilten die Normalisierung der Beziehungen zum zionistischen Regime und kündigten ihre Unterstützung für die Al-Aqsa-Moschee an.
2023 Sep 24 , 10:03
Ehemalige niederländische Ministerin gesteht Spionage gegen Muslime und Diskriminierung
Während sie zugab, dass Beamten dieses Landes Muslime in den Moscheen der Niederlande ausspionieren kritisierte Karin van Gynep, die ehemalige Ministerin für Sozial- und Beschäftigungsangelegenheiten der Niederlande die Existenz einer Diskriminierung von Muslimen im Land.
2023 Sep 23 , 23:49
Von der Verschärfung der Maßnahmen zur Judaisierung der Al-Aqsa-Moschee bis zur pakistanischen Verurteilung der zionistischen Aggression
Al-Quds (IQNA)- Zionistische Extremistengruppen intensivierten ihre Aktionen zur Judaisierung der Al-Aqsa-Moschee intensiviert. Unterdessen verurteilte Pakistan die jüngsten zionistischen Angriffe auf diese Moschee.
2023 Sep 22 , 21:15
Koranverbrennungen tragen zur Stärkung des Terrorismus bei
Außenpolitischer Beauftragter der Europäischen Union:
Der Außenpolitikbeauftragte der Europäischen Union sagte, dass Handlungen wie die Entweihung des Korans von Terroristen missbraucht wird.
2023 Sep 22 , 20:55