IQNA

Aufruf der Hamas, Demonstrationen zur Unterstützung für Gaza und Al-Quds abzuhalten

10:38 - August 22, 2024
Nachrichten-ID: 3011087
IQNA- Am Jahrestag des Brandes der Al-Aqsa-Moschee rief die Hamas-Bewegung das palästinensische Volk und freie Menschen auf der ganzen Welt dazu auf, am kommenden Freitag zu demonstrieren um Gaza, Quds und die Al-Aqsa-Moschee zu unterstützen und zu verteidigen.

Laut IQNA unter Berufung auf Arabi 21 verkündete die Hamas in einer Erklärung zum 55. Jahrestag des Verbrechens der Niederbrennung der Al-Aqsa-Moschee: Der Al-Aqsa-Sturm vereinte unser Volk und bewegte unseren Kompass in Richtung der Befreiung des Landes und der heiligen Stätten. Das Besatzungsregime hat keine Legitimität und Souveränität über einen Teil der Al-Aqsa-Moschee. Mit seinem Widerstand im Gazastreifen, Westjordanland, Quds, in den besetzten Gebieten von 1948 und in den Flüchtlingslagern hält unser großartiges Volk an seinem Land, seinen Rechten und Idealen fest und wird ein starker Schutzschild bei der Verteidigung des Landes und der heiligen Stätten bis zur Zeit der Befreiung und Rückkehr sein.

In Fortsetzung dieser Erklärung forderte die Hamas das palästinensische Volk, die islamische Gemeinschaft und die freien Menschen auf der ganzen Welt auf in allen Bereichen zu mobilisieren und am Freitag, den 14. August zu einem großartigen und wirksamen Tag für den Sieg und Verteidigung von Gaza zu machen und Al-Quds und die Al-Aqsa-Moschee zu unterstützen.

In der Erklärung heißt es weiter: Der 55. Jahrestag des Brandes der Al-Aqsa-Moschee fällt in eine Zeit in der unser Volk mit dem Völkermord durch die Zionisten in Gaza und den Verbrechen des Besatzungsregimes an unserem Volk im Westjordanland und an unseren Heiligtümern konfrontiert ist, einschließlich Al-Quds und Al-Aqsa-Moschee und der Überfälle der Siedler dieses Regimes auf diese Moschee mit dem Ziel, Zeit und Raum zu teilen und sie zu judaisieren und die Bewohner von Quds zu töten, zu verhaften und strafrechtlich zu verfolgen. All das geht im Schatten des internationalen Schweigens und Untätigkeit und Unterstützung der USA und des Westens für diese Verbrechen weiter.

In dieser Erklärung wird betont: Das Verbrechen der Verbrennung der Al-Aqsa-Moschee und andere Verbrechen des zionistischen Feindes, die auf die Identität und Geschichte der Stadt Quds und der Al-Aqsa-Moschee abzielen und seit dem 7. Oktober zunahmen, indem sie ihre Identität veränderten oder ihr eine neue Realität aufzuzwingen um sie zu kontrollieren. Es wird aber in dieser Moschee nicht gelingen. Unsere Nation wird die Al-Aqsa-Moschee mit ihrer Einheit und ihrem Widerstand bis zu ihrer Befreiung und Zerstörung des Besatzungsregimes unterstützen und verteidigen.

Die Hamas betonte: Das Verbrechen der Verbrennung der Al-Aqsa-Moschee und alle Verbrechen, die das zionistische Nazi-Regime und die zionistischen Extremisten gegen unser Land, unsere Nation und unsere Heiligtümer begingen, haben die Stabilität und das Engagement unserer Nation für ihr Land und ihre Heiligtümer nur erhöht. Die Verbrechen des Besatzungsregimes können weder die Flamme des Widerstands im Leben von Generationen unserer Nation löschen noch ihren Willen sich den Verbrechen des Besatzungsregimes zu stellen unterdrücken.

In der Erklärung der Hamas wird betont: Die Al-Aqsa-Moschee und Quds-Stadt sind der Titel des Konflikts mit dem zionistischen Feind und der Kompass der Einheit unserer Nation und der Nation bei der Verteidigung dieser Moschee bis zu ihrer Befreiung. Das Besatzungsregime hat keine Souveränität und Legitimität über einen Teil der Al-Aqsa-Moschee. Es ist eine islamische Moschee und wird für immer islamisch bleiben und alle Versuche des Besatzungsregimes ihre Identität zu judaisieren oder zu zerstören werden scheitern. Regenten, Beamte, Nationen, Regierungen und Organisationen dieser Nation müssen ihrer historischen Rolle und Verantwortung nachkommen und die Stabilität und den Widerstand unserer Nation gegenüber der Gefahr und Aggression des Besatzungsregimes unterstützen. Die Regenten und Regierungen der islamischen Gemeinschaft müssen heute ihrer historischen Verantwortung gerecht werden und sofortige und wirksame Maßnahmen ergreifen um die Al-Aqsa-Moschee zu verteidigen und sie vor den Gefahren ihrer Judaisierung zu schützen.

Es sei darauf hingewiesen, dass vor 55 Jahren, am 21. August 1969, zwei Jahre nach der Besetzung Ostjerusalems und der Al-Aqsa-Moschee durch die Zionisten, ein extremistischer Christ aus Australien namens Dennis Michael Rohan in der Al-Aqsa-Moschee Feuer legte.

 

4232967

captcha