Das geht aus einem Bericht der iranischen Korannachrichtenagentur Iqna unter Berufung auf den TV-Sender Al Menar hervor.
Justizstellen der Region hatten eine Ermittlungsgruppe beauftragt, Untersuchungen über die Beleidigung von Hazrate Muhammad (s.) auf der Facebookseite dieses Jugendlichen anzustellen.
Nachdem der Verdacht der Prophetenbeleidigung (s.) bestätigt wurde, sei es zu der Festnahme des jungen Tunesiers gekommen, heißt es in dem Bericht weiter.
Bereits vor diesem Ereignis, hatte eine blasphemische Abbildung des Propheten (s.) auf der Facebookseite eines anderen tunesischen Jugendlichen für Aufregung gesorgt. Nun wird sich die Justiz mit diesen Fällen befassen.
970845