IQNA: Die Bibliothek der Propheten-Moschee ist eines der bekanntesten wissenschaftlichen und epistemischen Symbole der islamischen Welt und nutzt neueste Technologien in der digitalen Forschung und wissenschaftlichen Verarbeitung reichhaltiger Schätze von Referenzressourcen und Nachschlagewerken und seltenen Manuskripten. (Quelle: sabq.org,)
Die digitale Bibliothek der Moschee ist eine öffentliche Bibliothek, die mit der Propheten-Moschee in Medina verbunden ist und 1972 AH (1933) auf Vorschlag von Obaid Madani, Direktor der Stiftungen von Medina, gegründet wurde. Im edlen Schrein gab es Bücher, von denen einige früher als das Datum der Gründung der Bibliothek waren.
Zu den verschiedenen Bereichen der Bibliothek gehören ein spezieller Lesesaal für Männer, Frauen und Kinder, eine Handschriftenabteilung, eine Audiobibliothek zum Auswendiglernen der in der Prophetenmoschee (Friede sei mit ihr) gelehrten Lehren und Predigten und Gebetszeremonien dieser Moschee, eine technische Abteilung zum Binden und Restaurieren von Büchern und Handschriften sowie eine Katalogisierungs-, Gruppierungs-, Zusammenstellungs-, Zeitschriften- und Lagerabteilung.
Ebenfalls in einer speziellen bteilung werden seltene Bücher in Bezug auf Druck, Dekoration und Beleuchtung, Buchform und Bilder aufbewahrt.
Die digitale Bibliothek ist ein weiterer Teil des wissenschaftlichen Zentrums, der Computer enthält, die mit dem WLAN und dem Internet der Moschee verbunden sind. Besucher können nach verschiedenen Büchern und Themen in der Bibliothek der Propheten-Moschee, dem umfassenden Bibliotheksprogramm, der Grand Islamic Library und islamischen Websites in diesem Abschnitt recherchieren.
Die Bibliothek verfügt über mehr als 182.000 Bücher in 71 wissenschaftlichen Gruppieren in mehr als 23 internationalen Sprachen und ist zum Hauptziel von Forschern und Besuchern aller Nationalitäten geworden.
Die Bibliothek der Propheten-Moschee enthält außerdem mehr als 143.000 digitale Bücher und etwa 43 Millionen digitale Seiten, die eine enorme Menge an Inhalten präsentieren der Wissenschaft und Wissen zu dienen.
Die Bibliothek stellte 70 digitale Forschungscomputer für Enthusiasten zur Verfügung, die Besuchern und Forschern eine gute Erfahrung und Möglichkeiten für schnellen und einfachen Zugang zu Informationen und Ressourcen bieten.
Die Bibliothek der Propheten-Moschee wurde vor dem Feuer der Moschee am 13. Ramadan 886 AH gestartet und einige dieser Bücher wurden im Feuer zerstört. Einige wertvolle und seltene Manuskripte werden ebenfalls in dieser Bibliothek aufbewahrt.
Dieser Ort befindet sich auf der Westseite der Prophetenmoschee (sas), Eingang Nummer 10, und seine Türen sind 24 Stunden am Tag für Besucher geöffnet, sodass alle Wissenssuchenden und -liebhaber problemlos darauf zugreifen können.
Der Hüter der beiden Heiligen Moscheen (Generaldirektion für Angelegenheiten der Großen Moschee und der Prophetenmoschee) gab in diesem Zusammenhang bekannt, dass diese Bibliothek durch Bereitstellung eines integrierten Systems wissenschaftlicher und kognitiver Dienste und Inhalte Teil der Mission der beiden Heiligen Moscheen ist Wissen zu verbreiten und Forschern einen einfachen Zugang zu islamischen Ressourcen zu ermöglichen und gleichzeitig ein großes wissenschaftliches Erbe zu bewahren, das gegenwärtigen und zukünftigen Generationen dient.
Der wichtigste Teil der Bibliothek ist die Abteilung mit Biografien des Propheten, die mehr als 4.500 Bücher umfasst. Darüber hinaus gibt es einen speziellen Saal für verschiedene Sprachen, in dem mehr als 770 Bücher in Urdu und insgesamt 2.500 Bücher in verschiedenen Sprachen umfasst.
Diese Bibliothek verfügt auch über eine spezielle Abteilung für islamische Manuskripte, die wertvolle und seltene Werke wie handgeschriebene und handschriftliche Korane beherbergt. Diese Abteilung spiegelt das besondere Anliegen der Muslime wider den Koran und islamische Werke als eine der Möglichkeiten zur Bewahrung des schriftlichen islamischen Erbes zu verfassen.
4293436