IQNA

Bestattung ohne Sarg: München probt Beisetzungen im Leichentuch

22:15 - April 23, 2021
Nachrichten-ID: 3004100
Teheran (IQNA)- Vor kurzem hat Bayern die Sargpflicht aufgehoben, so dass alternativ Erdbestattungen im Leichentuch möglich sind. Das soll jetzt in München umgesetzt werden. Geübt wurde die neue Form der Bestattung schon mit Dummys auf dem Westfriedhof.

Es klingt ein bisschen makaber: Zweimal haben auf dem Münchner Westfriedhof schon Probebeisetzungen stattgefunden – mit Dummys, wie das städtische Gesundheitsreferat auf BR-Nachfrage mitteilt. Der Grund: Die Sargpflicht gilt nicht mehr, nun ist auch eine Bestattung im Leichentuch erlaubt.


Viele offene Fragen bei der Beisetzung im Tuch

Bei den Probebestattungen ging es um ganz praktische Fragen: Wie wird ein Leichnam im Tuch am besten ins Grab hinabgelassen oder – bei Muslimen – gen Mekka ausgerichtet? Welche Platzverhältnisse sind für Erdbestattungen ohne Sarg am besten geeignet? Was ist beim Arbeitsschutz zu beachten?


Einbindung von Bestattern und Religionsgemeinschaften

Noch in diesem Monat soll es weitere Gespräche mit Bestattern und auch mit Vertretern von Religionsgemeinschaften geben – und dann nach der entsprechenden Änderung der Friedhofssatzung die ersten sarglosen Erdbestattungen auf dem Westfriedhof.


Muslime oft im Ausland bestattet

Weil eine Erdbestattung im Leichentuch bisher nicht möglich war, haben viele muslimische Familien ihre Toten ins Ausland gebracht und dort beerdigt. Dass die Sargpflicht nun aufgehoben werden kann, ist für SPD-Stadträtin Micky Wenngatz "ein wichtiges Zeichen unserer Wertschätzung für Menschen mit Migrationsgeschichte, die seit vielen Generationen in München leben und nun auch endlich nach ihren religiösen Ritualen bestattet werden können."

 

br.de

captcha