Ein früherer Pubbesitzer erschien vor Gericht, weil er angeklagt worden war, tausende an Pfund in Form von Coronavirus-Auffangsdarlehen nach Syrien an die Terrorgruppe ISIS überwiesen zu haben.
Tarek Namouz, ein 42-jähriger früherer Pubbesitzer aus London, der keine feste Adresse hat, wurde acht Mal belastet, zwischen November 2020 und Mai 2021 einer Terror fördernden Verbindung beigetreten zu sein. Er war auch zweimal aufgrund des Besitzes von terroristischen Informationen, welche mit Videos in Verbindung stehen, angeklagt worden.
Der Kanzler, Rischi Sunak, hatte das Auffangsdarlehenschema im Mai 2020 gestartet, sechs Wochen nach dem ersten Corona-Lockdown im Vereinigten Königreich, als ein Teil einer Reihe von Maßnahmen, um die Ökonomie im Vereinten Königreich aufzubessern. Das Schema hatte die Unterstützung kleiner britischer Geschäftsunternehmen zum Ziel gehabt, wobei 47 Pfund, die in Darlehen von den kommerziellen Banken, welche vom Staat garantiert sind, ausbezahlt worden sind.
Am Montag erschien Namouz im Alten Gericht in London auf einem Videolink vom Wandsworth Gefängnis. Jonathan Polnay, der den Fall verfolgt, sagte, dass behauptet wird, das der zu Verteidigende die Einnahmen aus den Auffangdarlehen an den ISIS geschickt hatte.
Mr. Justice Sweeney sagte, dass es ein ernsthafter Fall gewesen sei, den sich der Richter Peter Lodder, dem Stadtrichter von Richmond, der am Kingston Crown Court sitzt anzuhören habe. Für den 22. Juli waren ein Bittgesuch und ein Fallverhör mit einer vorläufigen zweiwöchigen Probe vom 21. November an.
Der Angeklagte, der nur dazu sprach, um seine Identität zu bestätigen, wurde in Untersuchungshaft geschickt.
ISIS, der auch unter den Namen Islamischer Staat, Isil oder Daesh bekannt ist, wurde von dem Veeinten Königreich und 83 Verbündeten als Terrororganisation eingestuft.