Die kleine Ausstellung befand sich am Eingang des Mehrzweckzentrums von Kuala Lumpur (KLCC), wo der Wettbewerb fast eine Woche lang stattgefunden hatte.
Auf der Ausstellung wurden Bücher über den Koran und religiöse Bücher auf Malayisch und anderen Sprachen gezeigt, sowie Koranübersetzungen.
Es wurde auch in die Aktivitäten koranischen, islamsichen und Wohltätigkeitsinstitute Malaysias und deren Leistungen gezeigt.
IQNAs Korrespondent in Kuala Lumpur, der über den Wettbewerb berichtet hatte, verteilte auf der Ausstellung Broschüren, wobei er die Aktivitäten der Internationalen Nachrichtenagentur als einen Teil der koranischen Aktivitäten der Islamsichen Republik des Iran vorstellte.
Die Endrunde des 62. Internationalen Koranwettbewerbs in Malaysia, der offiziell als internationale Al-Koran Rezitations- und Auswendiglerngesellschaft (MTHQA) bekannt ist, hatte im KLCC vom 19. bis 24. Oktober stattgefunden.
Der Wettbewerb hatte nach einer zweijährigen Corona-Pandemie bedingten Pause wieder stattgefunden.
Dieses Mal hatte nur die Rezitationskategorie stattgefunden. Es wird erwartet, dass im nächsten Jahr auch wieder die Kategorie des Auswendiglernens stattfinden wird.
3480989