IQNA

Dozent des Seminars in Nadschaf brachte im Interview mit IQNA zur Sprache:

Enormes Potenzial des Arbaeen-Marsches das Bewusstsein für kollektiven Widerstand zu schärfen

21:43 - August 15, 2025
Nachrichten-ID: 3013354
Teheran (IQNA)- Scheich Haider Al-Shammari, Professor an der Najaf Ashraf University and Seminary im Irak, betonte, dass der Arbaeen-Marsch nicht nur ein Gedenken an eine historische Tragödie ist, sondern vielmehr eine klare Front gegen arrogante Regime auf der ganzen Welt darstellt und ein enormes Potenzial hat das Bewusstsein für kollektiven Widerstand zu schärfen und eine Kultur der Freiheit zu schaffen.

Arbaeen ist der vierzigste Tag nach dem Aschura-Fest und Martyrium von Imam Hussein (a.) und seinen treuen Gefährten in Karbala. Dieser Tag soll an das Leid und Katastrophen erinnern, die die Familie des Propheten (sas), insbesondere die edle Zainab (as) nach den Ereignissen von Karbala ereilten. Arbaeen ist ein Symbol für höchste Aufopferung, Erlösung, Geduld und Standhaftigkeit auf dem Weg der Wahrheit und im Kampf gegen Ungerechtigkeit. Jedes Jahr reisen Millionen von Liebenden und Verliebten aus aller Welt zu Fuß und mit Herzen voller Liebe und Treue in die heilige Stadt Karbala, um ihren Bund mit ihrem Imam zu erneuern und Balsam für die Wunden dieser Tragödie zu sein. Dieses große globale Ereignis ist ein Symbol der Einheit und Solidarität der Muslime und freien Völker der Welt und bewahrt die Botschaft der Hussein-Revolution .

Aus diesem Anlass führte die Internationale Koran-Nachrichtenagentur (IQNA) ein Interview mit Scheich Dr. Haider Al-Shammari, Universitätsprofessor, Dozent am Najaf Ashraf Seminary, Khatib Hosseini und Leiter des Taj Al-Hadarah Center for Strategic Studies, das wir im Folgenden lesen werden:

 

IQNA – Wie bewerten Sie die Rolle der Arbaeen-Prozession zur Schaffung einer neuen islamischen Zivilisation?

Die Arbaeen-Prozession ist nicht nur ein religiöses Phänomen oder Ritual, sondern ein umfassendes zivilisatorisches Projekt. Diese Prozession zeigt, dass diese Nation eine lebendige Nation ist, die von den Werten der Revolution von Imam Hussein (as) wie Gerechtigkeit, Altruismus, Würde und Einheit inspiriert ist.

Wenn wir uns die Szene mit Millionen von Teilnehmern unterschiedlicher Nationalitäten und Sprachen ansehen erkennen wir, dass wir Zeugen der Grundlagen einer menschlichen Zivilisation mit islamischem Wesen sind in  der  sozialer Zusammenhalt  ,  Zusammenarbeit und selbstloser Altruismus zum Ausdruck kommen, spirituelle Werte  Vorrang vor materiellen Werten haben und  Klassen- und ethnische Barrieren  nicht existieren.

Der Marsch stellt auch eine jährliche Übung zum Aufbau einer Gesellschaft dar, die auf der islamischen Zivilisation und ihren Werten basiert.

 

Enormes Potenzial des Arbaeen-Marsches das Bewusstsein für kollektiven Widerstand zu schärfen

 

IQNA – Was ist die Philosophie der Arbaeen-Prozession und ihre historischen und kulturellen Wurzeln?

Die Arbain-Prozession ist ein uraltes religiöses und gesellschaftliches Phänomen, dessen Wurzeln auf die Rückkehr der Gefangenen am Arbain-Tag sowie auf die Pilgerfahrt des großen Gefährten Jabir bin Abdullah Ansari im Jahr  61 n.H. zurückgehen. Es war die erste Pilgerfahrt zum Grab von Imam Hussein (as) am vierzigsten Tag nach seinem Martyrium und seiner Begegnung mit Imam Sajjad (as). Seitdem ist die Arbaeen-Pilgerfahrt zu einem Symbol der nationalen Verbundenheit mit Imam Hussein (as) und seinen Idealen geworden und ein Mittel seine Werte und Prinzipien wiederzubeleben.

Hinsichtlich der Philosophie des Arbaeen kann man sagen, dass dieses Thema auf mehreren Säulen beruht:

- Loyalität und Erneuerung der Treue gegenüber Imam Hussein (as) als Symbol der Wahrheit und Gerechtigkeit.

- Kultur der Massenmärsche als Mittel zur Vermittlung von Gemeinschaftsgeist und Glaubensidentität.

- Gefühl historischer Verantwortung gegenüber den Belangen der Nation und vor allem Widerstand gegen Ungerechtigkeit.

  • Verkörperung Gerechtigkeit Gottes angesichts der jesidischen Tyrannei.
  •  

IQNA – Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Dimensionen und Möglichkeiten der globalen Arroganz bei der Imam Hussein-Arbaeen-Prozession entgegenzutreten?

Es gibt zahlreiche Dimensionen und Möglichkeiten der globalen Arroganz beim Arbaeen-Marsch entgegenzutreten, darunter die folgenden:

1. Dimension der Botschaft der Werte:

- Festigung der Werte des Widerstands und der Würde, die aus dem Aufstand von Imam Hussein (as) hervorgingen.

-  Wiederbelebung dieses historischen Slogans angesichts der Tyrannei: Für mich ist der Tod nichts als Glück und Leben mit Unterdrückern nichts als Elend.

2.  Vereinende und volkstümliche Dimension:

- Millionen von Menschen unterschiedlicher Ethnien und Sekten vereinen sich um ein einziges Ideal.

-  Abbau der durch den Kolonialismus errichteten Barrieren zwischen islamischen Nationen.

3. Sozioökonomische Dimension:

- Schaffung einer Kultur des Gebens ohne Erwartung einer Gegenleistung angesichts der kapitalistischen Marktwirtschaft.

- Schaffung von Solidaritätsnetzwerken für die breite Bevölkerung, die Millionen von Menschen helfen können.

4. Medienkulturelle Dimension:

- Husseinis Botschaft in mehreren Sprachen an die Welt übermitteln.

- Aufdeckung der Widersprüche des westlichen Diskurses zu Fragen der Freiheit und Menschenrechte.

Der Arbaeen-Marsch ist nicht nur ein Gedenken an eine historische Katastrophe; er ist ein jährlicher offener Frontmarsch gegen das globale System der Arroganz. Er hat das Potenzial ein kollektives und widerstandsfähiges Bewusstsein zu schaffen und eine Kultur der Befreiung innerhalb der islamischen Gemeinschaft zu schaffen.

IQNA – Welche Bedeutung hat die Arbaeen-Prozession aus der Sicht religiöser Traditionen und Bücher?

Es gibt viele religiöse Texte, die die Bedeutung der Arbaeen-Pilgerfahrt im Allgemeinen und im Besonderen belegen. Zu diesem Thema wurden zahlreiche Bücher geschrieben, darunter das Buch „Kamil al-Ziyarat“.

1. Berichte der unfehlbaren Imame (as):

– Berichtet von Imam Hassan Askari (as), der die Pilgerfahrt zum Arbaeen als eines der Zeichen eines Gläubigen betrachtete (Sheikh Tusi, Al-Tahdhib, Bd. 6 , S.  52).

–  Eine Überlieferung von Imam Baqir (as), die den Nutzen eines Besuchs bei Imam Hussain (as) betont, da dieser den Lebensunterhalt steigert, Leben verlängert und Sünden vergibt (Kamil al-Ziyarat, Seite 152).

2.  Glaubensdimension – Loyalität:

Die Pilgerfahrt zum Arbaeen ist Symbol der Treue zur Familie des Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm) und Freiheit von seinen Feinden, was eines der Grundprinzipien der schiitischen Religion ist.

3. Rechtsprechungsdimension:

 Juristen nahmen die Arbaeen-Pilgerfahrt in den Abschnitt der dringend empfohlenen Handlungen auf und betrachten sie als eine Tradition von Jabir Ansari, die uns  bis heute erhalten ist.

4. Spirituell-pädagogische Dimension:

Die Texte der Pilgerfahrten selbst, wie etwa die von Imam Sadiq (as) sind Berichte über die Arbaeen-Pilgerfahrt enthalten und haben erhabene Konzepte zur Vorstellung von Imam Hussein (as) und seiner Rolle in der Erziehung, die auf den Werten Gerechtigkeit, Geduld und Dschihad basiert.

Im Allgemeinen ist die Arbaeen-Prozession aus der Perspektive religiöser Traditionen und Bücher nicht einfach ein jährlicher Brauch! Vielmehr ist sie ein Akt des Gottesdienstes und Symbol des Glaubens, das seine Wurzeln in den Texten der Unfehlbaren hat und eine praktische Verlängerung der Linie der Treue zu Hussein darstellt.

Das Interview führte Javad Parsamehr

Übersetzt ins Persische von Mitra Farhadi

[1] Übertragen vom Persischen ins Deutsche von Stephan Schäfer


 
4299460
 
Stichworte: arbaeen ، widerstand
captcha