IQNA

Treffen der iranischen Delegation mit Azmi Abdul Hamid

Einladung der malaysischen Organisation „Mapim“ zur Teilnahme an der Koranausstellung in Teheran

15:40 - October 28, 2022
Nachrichten-ID: 3007114
Teheran (IQNA)- Der stellvertretende Minister für Koran und Attar des Ministeriums für Kultur und islamische Führung sagte bei einem Treffen mit Azmi Abdul Hamid, dem Leiter der Islamischen Organisation des Beratenden Rates der Volksorganisation von Malaysia (MAPIM), während er ihn zur Teilnahme an Teheran International Quran Exhibition einlud: „Wir sind bereit, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, die im kommenden Monat Ramadan stattfinden wird. Wir werden Ihre Institution beherbergen.“

Laut dem Bericht des IQNA-Korrespondenten in Kuala Lumpur entsandte die iranische Delegation am Rande des 62. Internationalen Koranwettbewerbs dieses Landes unter der Leitung von Alireza Maaf, stellvertretender Minister für Koran und Itrat, Minister für Kultur und Islam Führung, Mohammad Mahdi Azizzadeh; Stellvertretender Leiter dieses Stellvertreters, Taheri; Leiter des Büros des stellvertretenden Ministers für Kultur und islamische Führung, Nusratullah Hosseini, Ausbilder für iranisches Rezitieren bei den Koranwettbewerben in Malaysia begleitet von Mohammad Urei Karimi nach Malaysia. Der iranische Kulturberater in Kuala Lumpur traf sich während seines Besuchs im Hauptquartier der Islamischen Organisation des Konsultativrats der Volksorganisation von Malaysia (MAPIM) mit Azmi Abdul Hamid, dem Leiter dieser Organisation, und betonte die Stärkung der bilateralen Beziehungen.

Das Treffen begann mit der Rezitation von Versen aus dem Koran durch Professor Nusratullah Hosseini, einem angesehenen Rezitator und Lehrer unseres Landes und dann sprach Azmi Abdul Hamid über die Geschichte von MAPIM und sagte: Diese Institution hat ihre Arbeit im Jahr 2006 aufgenommen und jetzt arbeiten mehr als 200 Institutionen unter seiner Aufsicht und die Zahl seiner Mitglieder erreicht etwa 2 Millionen Personen.

Er fügte hinzu: „Wir arbeiten viel an internationalen muslimischen Themen auf der ganzen Welt, auch in den Ländern des Südostens.“

Dieser malaysische Aktivist kategorisierte die Aktivitäten von MAPIM in zwei Ebenen und fügte hinzu: Die erste Ebene, die wir als „Tahreer“ bezeichnen, ist verantwortlich für die Untersuchung der Gräueltaten, die der muslimischen Ummah widerfahren und zusätzlich werden humanitären Aktivitäten vorgenommen.

 

MAPIMS Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen

Er sagte: „Wir versuchen auch mit offenen Augen die Schwierigkeiten zu sehen, mit denen Muslime aufgrund der Migration auf der ganzen Welt konfrontiert sind. MAPIM interagiert mit den Vereinten Nationen und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit.“

Azmi Abdulhamid fügte hinzu: Unser Tätigkeitsfeld in dieser Angelegenheit umfasst verschiedene Regionen darunter Xinjiang China, Mindanao, die Philippinen, Myanmar, Indien, Sri Lanka, zentralasiatische Länder einschließlich Kasachstan, in Westasien einschließlich Syrien und Jemen und in Afrika einschließlich Tunesien , Sudan und Nigeria.

Er nannte die zweite Ebene von Mapims Aktivitäten „Change“ und fügte hinzu: Der Zweck dieses Programms ist es interne Veränderungen in der islamischen Gesellschaft zu verfolgen. Eine Gesellschaft, die mit vielen Problemen in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Familie, Politik, Führung und Umwelt zu kämpfen hat.

Abdul Hamid wies darauf hin, dass eines der Hauptprogramme von MAPIM auf der Ebene des „Wandels“ mit Moscheen zusammenhängt und fügte hinzu: „Wir versuchen mit allen Moscheen in Malaysia zusammenzuarbeiten um die islamische Ummah aus dem Bett der Moscheen zu erwecken.“

 

Einladung der malaysischen Organisation „Mapim“ zur Teilnahme an der Koranausstellung in Teheran

 

Moschee ist Zentrum der Entwicklung der islamischen Ummah

Er betonte, dass die Moschee ein Zentrum für die Entwicklung der islamischen Umma werden sollte und fügte hinzu: „Eines der Ziele von Moscheeprogrammen ist es, Reformen auf der Grundlage des Korans in verschiedenen Angelegenheiten für die lokale Gemeinschaft bereitzustellen.“

Diese beiden Verse: „Du bist die beste Gemeinschaft, die den Menschen erschienen ist, Ihr gebietet das Gute und verbietet das Böse und glaubt an Gott“ (Vers 110 der Surah Al-Imran) und „Gottes Moscheen werden nur von denjenigen gebaut, die an Gott und den Jüngsten Tag glauben, Gebete verrichten, Almosen geben und nichts als Gott fürchten. Sie hoffen, dass sie zu den Gerechten gehören werden!“ (Vers 18 der Sure Tauba) wurden als Hauptthema und Ziel das MAPIM-Programms rund um die Moscheen angegeben.

In Bezug auf MAPIMs Programme in Moscheen fügte er hinzu: „Wir versuchen mehrere Kurse insbesondere für die junge Generation im Bereich des Koranverständnisses zu organisieren und diese Kurse konzentrieren sich neben dem Koranrezitieren auch auf das Denken und Anwenden des Koran Konzepte im täglichen Leben.“

Azmi Abdul Hamid lud den Iran ein, sich langfristig an diesen Programmen zu beteiligen und diskutierte weiterhin die aktuelle Situation der islamischen Gesellchaft in der Welt und sagte: Man sollte der Gesellschaft die Würde zurückgeben.

Er bedauerte, dass der Lebensstil der Muslime in der Welt von der westlichen Kultur beeinflusst wurde und fügte hinzu: Wir müssen uns der Kultur, Lebensstil und der Sprache des Korans annähern.

 

Koran bringt Merkmale der Glaubensgemeinschaft zum Ausdruck

Alireza Maaf sagte zu Azmi Abdul Hamid: Sie sprachen über das Modell der koranischen Gesellschaft. Für dieses Modell sollte eine Vereinbarung getroffen werden und was dies ist, sagt Gott im Koran: „Derselbe Gott, der ihnen wann Nahrung gab als sie hungrig waren und sie vor ihren Gefahren und Ängsten sicher machte“ (Quraysh Vers 4), „Und Gott prägte ein Beispiel einer Stadt die sicher war“ (Nahl Vers 112). Diese Verse weisen auf eine Gesellschaft hin in der sowohl Sicherheit als auch Ökonomie ist. Oder die Tatsache, dass in dem Vers „Die Gläubigen sind Brüder so helft euch gegenseitig“ (Vers 10 Der Raum) und den sechs Ordnungen, die nach diesem Vers gegeben werden werden die Merkmale der koranischen Gemeinschaft der Gläubigen beschrieben.“

Er stellte klar: Nach diesen sechs Geboten wird der Indikator der Priorität nämlich die Frömmigkeit angegeben und in den Versen der Sure Mominun werden die Merkmale der Glaubensgemeinschaft und des Korans erwähnt und viele Verse des Korans drücken dieses Thema aus.

Der stellvertretende Minister für Kultur und islamische Führung fuhr fort: Wir müssen den Merkmalen der Glaubensgemeinschaft im Koran besondere Aufmerksamkeit schenken und auf Priorität und Überlegenheit der Menschen achten nämlich auf die im Koran betonte Frömmigkeit.

Maaf sagte auch: Der Prophet (SAS) gründete eine koranische Gesellschaft und seine Präsenz in Medina basierte auf der Moschee, und die islamische und prophetische Zivilisation begann mit der Moschee und wir müssen dieses Thema modernisieren und in der heutigen Welt das Zentrum der islamischen Zivilisation dorthin platzieren und an die heutige Welt anpassen und darauf achten, wie man die prophetische Gesellschaft bildet, die zu einem Modell in der heutigen Welt wird.

 

Einladung der malaysischen Organisation „Mapim“ zur Teilnahme an der Koranausstellung in Teheran

 

Irans Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit MAPIM bei Wohltätigkeitsaktivitäten

Er sagte: Eines der Themen, die wir von Ihnen lernen wollten, ist sich in Richtung Sozialarbeit, soziale Wohltätigkeit, öffentliche Interessen zu bewegen, auf Bedürfnisse und Probleme der islamischen Gesellschaft zu achten und religiöse Arbeit zu leisten, anstatt über Religion zu sprechen. Lasst uns eine Schule und eine Moschee bauen und bei den Menschen in ihren Problemen sein! Das ist das Modell, an das in der Islamischen Republik Iran gedacht wird und es wurden Entwürfe dafür gemacht.

Maaf fügte hinzu: Deshalb müssen wir eine inhaltliche und strategische Vereinbarung über die Merkmale der koranischen und religiösen Gesellschaft haben und über operative Modelle für die Verwirklichung einer solchen Gesellschaft nachdenken und sie dafür in die Praxis umsetzen. Dies ist das, was uns zu den Ansätzen des Modells der koranischen Gesellschaft führt.

Der Minister für Kultur und islamische Führung Alireza Maaf erklärte während er stellvertretend für MAPIM und Azmi Abdul Hamid zur Teilnahme an der Internationalen Koranausstellung in Teheran einlud: Ich bin der Leiter dieser Ausstellung, wir sind bereit im Monat Ramadan an dieser internationalen Veranstaltung teilzunehmen und in Zukunft werden wir Ihre Institution und den mit dieser Institution verbundenen "Beit Al-Rizvan"-Komplex beherbergen, damit die Aktivitäten, Dienstleistungen und Errungenschaften dieser Organisation der iranischen Gesellschaft vorgestellt werden.

 

Einladung der malaysischen Organisation „Mapim“ zur Teilnahme an der Koranausstellung in Teheran

 

MAPIM kennenlernen

MAPIM ist eine der in Malaysia tätigen islamischen Organisationen. In der Grafik dieser Organisation sind Hauptsitz, Expertenrat und Management darunter auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit „D8“ (Office for the Development of the World Islamic Economy),  Sekretariat, Netzwerk islamischer NGOs der Welt und internationale Angelegenheiten zu sehen.

Das Sekretariat besteht aus dem Kashmir Youth Bureau (Malaysischer Frauenrat für Kaschmir), Organic and Sustainable Economy of Malaysia, Ulama Council of Asia (Union of Mosques of the World in Defense of Al-Aqsa Mosque), Institute for the Support of Justice and Peace, Institut für Freiwilligentraining und Empowerment, Internationales Mediennetzwerk, Ausbildung von Freiwilligen und das Transformationsprogramm „Qaryah“.

 

Einladung der malaysischen Organisation „Mapim“ zur Teilnahme an der Koranausstellung in Teheran

 

4093932

captcha