IQNA: Am 26. Juli 2025 jährte sich der Todestag von Scheich Muhammad Abdel Wahhab Tantawi, einer bedeutenden Persönlichkeit der ägyptischen Rezitation, zum achten Mal. Im folgenden Bericht beleuchten wir die wichtigsten Momente seines Lebens. (Quelle: newsroom)
Scheich Muhammad Abdul Wahab Tantawi wurde am 3. Oktober 1947 im Dorf Al-Nasimiyah im Kreis Mansoura im Gouvernement Dakahlia in Ägypten geboren. Im Alter von zehn Jahren lernte er 1957 den Heiligen Koran vollständig auswendig und lernte ihn unter der Anleitung von Scheich Sulh Mahmoud Muhammad auswendig.
Sein Vater, Hajj Abdul Wahab Al-Tantawi, wollte seinen Sohn dem Koran widmen und nannte ihn daher Muhammad. Nach seinem Grundschulabschluss 1958/59 mit Auszeichnung besuchte er das Mansoura Religious Institute, um Religionswissenschaften zu studieren, und trat der Al-Azhar-Universität bei. Da er den Koran in der Dorfschule gut auswendig gelernt hatte konnte er den Stoff leicht und kompetent erlernen, weshalb seine Scheichs und Lehrer ihm mehr Aufmerksamkeit schenkten als anderen. Seine vielen Talente zeigten sich in seiner großen Leidenschaft für das Rezitieren des Korans mit schöner und lieblicher Stimme sowie in der Rezitation von Gebeten, Lobpreisungen des Propheten und religiösen Gedichten.
Er erhielt 1975 seinen Bachelor-Abschluss im Bereich Religionswissenschaften mit Schwerpunkt Glaubensfragen von der Al-Azhar-Universität in Kairo. Unmittelbar nach seinem Abschluss an der Fakultät für Religionswissenschaften begann er eine Beschäftigung als Prediger an der Al-Azhar-Universität. Während des heiligen Monats Ramadan bereiste er außerdem viele Länder weltweit und rezitierte muslimischen Gemeinden den Heiligen Koran.
Zu den Professoren gehörten Muhammad Abdel Wahab Tantawi, Scheich Mustafa Ismail, Scheich Muhammad Abdel Aziz Hassan, Scheich Ragheb Mustafa Ghalouh und Scheich Mahmoud Ali Al-Banna. Er trat 1984 der ägyptischen Radio- und Fernsehgewerkschaft bei.
Er starb am Mittwoch, dem 3. Dhu al-Qa'dah 1438 AH, entsprechend dem 26. Juli 2017, im Alter von siebzig Jahren. Eine große Menschenmenge nahm nach dem Mittagsgebet an seiner Beerdigung in seiner Heimatstadt Al-Nussimiyyah teil.
Dieser ägyptische Rezitator bereiste viele Länder, doch seine Reise in den Iran hielt er wegen des herzlichen Empfangs der iranischen Bürger für unbeschreiblich.
Unten sehen Sie ein Video der Rezitation der Verse 31 bis 39 der Sure An-Naba' mit der Stimme von Muhammad Abdul Wahab Tantawi. Diese selten gesehene Rezitation wurde im Jahr 2000 in der Muhammad-bin-Abi-Bakr-Moschee in Ägypten aufgeführt.
Auszüge aus der Heiligen Sure An-Naba‘:
بِسْمِ اللَّهِ الرَّحْمَنِ الرَّحِيمِ
Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Allerbarmers
إِنَّ لِلْمُتَّقِينَ مَفَازًا ﴿۳۱﴾
Wahrlich! Den Überzeugten ist der Erfolg (31)
حَدَائِقَ وَأَعْنَابًا ﴿۳۲﴾
Gärten und Trauben (32)
وَكَوَاعِبَ أَتْرَابًا ﴿۳۳﴾
und jungen Mädchen
وَكَأْسًا دِهَاقًا ﴿۳۴﴾
und vollen Bechern (34)
لَا يَسْمَعُونَ فِيهَا لَغْوًا وَلَا كِذَّابًا ﴿۳۵﴾
nicht hören sie in ihm weder Unsinn noch Lügen
جَزَاءً مِنْ رَبِّكَ عَطَاءً حِسَابًا ﴿۳۶﴾
Vergeltung von deinem Herrn Gaben und Abrechnung (36)
رَبِّ السَّمَاوَاتِ وَالْأَرْضِ وَمَا بَيْنَهُمَا الرَّحْمَنِ لَا يَمْلِكُونَ مِنْهُ خِطَابًا﴿۳۷﴾
Herr der Himmel und der Erde und was zwischen den beiden ist, der Barmherzige, nicht wird er zur Rede gestellt (37)
يَوْمَ يَقُومُ الرُّوحُ وَالْمَلَائِكَةُ صَفًّا لَا يَتَكَلَّمُونَ إِلَّا مَنْ أَذِنَ لَهُ الرَّحْمَنُ وَقَالَ صَوَابًا ﴿۳۸﴾
An dem Tag werden der Geist und die Engel in Reihen stehen und nicht sprechen, außer dem, dem der Barmherzige es erlaubt und er wird sagen was richtig ist.
ذَلِكَ الْيَوْمُ الْحَقُّ فَمَنْ شَاءَ اتَّخَذَ إِلَى رَبِّهِ مَآبًا ﴿۳۹﴾
Das ist der wahre Tag. Wer also will, kann zu seinem Herrn zurückkehren!
4296558