Al-Yasaʿ (a) (Arabisch: الیسع) oder Elisha (AS) ist einer der Propheten der Israeliten. Sein vollständiger Name ist Yasa bin Akhtub bin Al-Ajooz und war Schüler von Elias (PBUH) und wurde nach ihm ein Prophet.
Viele Geschichten wurden über diese beiden großen Propheten erzählt wie zum Beispiel, dass eine Frau der Israeliten ein Kind namens „Al-Yasaʿ bin Akhtub“ hatte, Elias (PBUH) zu ihrem Haus brachte, um ihn vor den Feinden zu verstecken. Um ihm zu danken, betete der edle Elias für seinen Sohn Elisha, der von einer schwere Krankheit geplagt wurde und der Zustand des Kindes verbesserte sich und die Krankheit verschwand. Als Al-Yasaʿ dieses Wunder sah glaubte er an Elias und war seitdem mit ihm.
Einige sagten, dass Al-Yasaʿ eine familiäre Beziehung zu Elias hatte und sie Cousins waren. Nach Elias Tod lud Al-Yasaʿ (a) (Elisha) die Menschen zum Monotheismus ein.
Viele Wunder wurden von Al-Yasaʿ (a) (Elisha) berichtet. Unter anderem wird gesagt, dass er auch wie Jesus (AS) auf dem Wasser ging und Tote auferweckte und Blinde von Geburt an und Leprakranke heilte.
Al-Yasaʿ Name wird im Heiligen Koran zweimal erwähnt nämlich in den Suren An'am und Saad. In der Sure An'am wird gesagt dass er Nachkomme des Propheten Abraham (AS) ist, aber es wird nicht angegeben, ob er einer der Propheten der Israeliten war oder nicht. Er wird auch in Sure Saad gelobt und zusammen mit den beiden Propheten „Ismail“ und „Zulkafil“ als gutschaffend erwähnt.
In der Thora und im Buch der Könige ist der Name dieses Propheten Elisha, der Sohn von Shafat. Die Bedeutung von Elisha auf Hebräisch ist „Retter“ und die Bedeutung von Shafat ist „Richter“. Er hatte eine hohe Position und Ausdauer.
Als der edle Al-Yasaʿ einen Nachfolger für sich auswählen wollte, sagte er: Kann jemand die Pflicht akzeptieren tagsüber zu fasten und nachts zu beten und niemals wütend zu werden, während er richtet?! Der Prophet Gottes teilte seinem Volk diese Bedingungen dreimal mit und bei allen drei Malen akzeptierte der junge Mann den die Menschen nicht schätzten und ihn als arm betrachteten diese Bedingungen und schließlich wählte er am dritten Tag ihn zu seinem Nachfolger. Und als er sein Versprechen erfüllte lobte ihn Gott und er wurde Dhul-Kafl genannt.
In Laujum in der schiitischen Region Arabiens gab es ein Grab, das dem Propheten Elisha zugeschrieben wurde. Natürlich wurde dieses Grab leider zerstört. In der Türkei wird ein weiteres Grab Elisa zugeschrieben.
IQNA