IQNA

Neues Museum in Madrid zeigt islamisches Erbe

20:34 - June 18, 2023
Nachrichten-ID: 3008525
Ein neues Museum in Spanien, Galeria de Colecciones Reales, wird Ende Juni 2023 seine Tore für die Öffentlichkeit öffnen.

Das Museum zeigt einen Teil der originalen Stadtmauer aus der Umajadenzeit (9. Jahrhundert), als die Stadt von dem Emir Muhammad I. von Córdoba gegründet worden war. In dem Museum werden zudem Kunstwerke wie Keramik, Münzen, Schmuck und Waffen aus der Zeit, zu der Madrid als Maŷrīṭ bekannt war, ausgestellt.

Das Museum möchte dem islamischen Erbe Madrids ein Denkmal setzen und seine Rolle bei der Formung der Kultur und Identität der Stadt hervorheben. Der Kurator des Museums sagte, dass Madrid die einzige europäische Stadt mit islamischen Wurzeln sei, aber diese Tatsache sei jahrhundertelang von Manipulation der Geschichte und Verleumdung verdunkelt worden. Er sagte, dass das Museum hoffe, diese Verzerrung zu korrigieren und die Öffentlichkeit über Madrids reiche und mannigfaltige Vergangenheit zu unterrichten.

Die Eröffnung des Museums fällt zudem mit einem wachsendem Interesse an Spaniens islamischer Vergangenheit unter Touristen und Gelehrten zusammen. In den letzten Jahren waren verschiedene Initiativen aufgekommen, um für das kulturelle und historische Vermächtnis Andalusiens zu werben. Als Al-Andalus wurden vom 8. bis zum 15. Jahrhundert die von Muslimen beherrschten Gebiete auf der iberischen Halbinsel bezeichnet. Dies bezieht sich auch auf die andalusische Straße, einem Netzwerk von Städten und Denkmälern, welche den islamischen Einfluss auf die spanische Kultur zeigt, sowie das Med-O-Med-Projekt, das zum Ziel hat, die islamischen Gärten und Landschaften in Spanien und anderen mediteranen Ländern zu pflegen und zu erhalten.

 

In einem großen Raum, in welchem sich die Überreste, die an der Ausgrabungsstelle gefunden worden waren, befinden, können sich die Besucher die Ursprünge der Stadt anhören, während eine Videoinstallation eine dreidimensionale Rekonstruktion von Maŷrīṭ zeigt und die Geschichte der spanischen Hauptstadt erzählt, wobei ihr Ursprung als islamischer Außenposten hervorgehoben wird.

Die Galeria de Colecciones Reales wird am 25. Juni von dem spanischen König und der spanischen Königin eröffnet werden und wird vom 29. Juni an für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

Quelle: Agencies

 

3483966

 

captcha