Am Montag hatte sich das kuweitische Kabinett dazu entschlossen, 100 000 Abschriften des Edelen Korans auf schwedisch zu drucken und zu verteilen um zu zeigen, wie tolerant die Natur des Islams ist. Diese Initiative erfolgt auf eine Anweisung des Premierministers Ahmed Nawaf Al-Ahmad Al-Sabah.
Den Anweisungen des Premierministers gemäß wird die öffentliche Behörde für Öffentlichkeitssorge den Edelen Koran zusammen mit den Lehren des Propheten und diesbezüglichem Wissen drucken und veröffentlichen. Das Ziel ist, 100 000 Abschriften des Edelen Korans auf Schwedisch zu produzieren.
In Zusammenarbeit mit dem Außenministerium sollen diese Abschriften in Schweden verteilt werden, um islamische Grundzüge und Werte zu verbreiten und zu einem positiven Nebeneinander unter allen Menschen zu ermutigen. Arab Times berichtete, dass der Fokus auf der Verbreitung von Liebe, Toleranz und Frieden liege, wobei Güte betont und Hass, Extremismus sowie religiöse Intoleranz zurückgewiesen werde.
Letzten Monat hatte ein Extremist einen Koran vor der stockholmer Zentralmoschee unter Polizeischutz verbrannt. Er hatte seine beleidigende Tat auf Eid al-Adha, ein wichtigeres, muslimisches Fest, dass von den Anhängern des Islams weltweit gefeiert wird, gelegt.
Die Polizei hatte ihm eine Erlaubnis, die auf dem Recht der Ausdrucksfreiheit basierte, gegeben, aber später hatte sie erklärt, dass sie eine Untersuchung wegen Aufhetzung eingeleitet hätte.
Die Tat der Missachtung hatte in vielen islamischen Ländern wie dem Iran, der Türkei, Saudi-Arabien, Jordanien, Palästina, Marokko, dem Irak, Pakistan, dem Senegal und Mauretanien Ärger und Verurteilung hervorgerufen.
Quelle: Agencies
3484297