Ashura ist eine Veranstaltung mit vielen Facetten. Aus diesem Grund war es im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Situationen immer eine Inspiration und wurde unterschiedlich interpretiert. Aber ich denke wir sollten zwischen der Wahrheit von Ashura und ihren verschiedenen Erscheinungsformen unterscheiden.
Um diesen Unterschied zu verstehen, genügt es, auf die verschiedenen Erscheinungsformen dieser vielschichtigen Wahrheit zu achten. Das Streben nach dem Märtyrertum ist einer der Aspekte von Ashura. Aber kann diese Botschaft alle unsere Lebenssituationen bestimmen? Laut Koran sollte ein Mensch nicht sterben wollen. Laut Koran kommt das Leben vom Geist Gottes und ist somit eine göttliche und wertvolle Wahrheit. Wenn man es jemandem wegnimmt, so ist es, als ob man es der gesamten Menschheit nehmen würde.
Zusätzlich zu den Auswirkungen von Epen und Märtyrertum hat Ashura auch Verhandlungen und Dialoge zu bieten. Warum betrachten wir Ashura nicht als Mittel zur Kriegsverhinderung, inspiriert von der Beharrlichkeit von Seyyed al-Shohada, der mit Umar Saad und der Kufa-Armee verhandelte, um einen Krieg zu verhindern?
Die Sinnlosigkeit des Lebens und das Fehlen von Spiritualität bedrohen den Menschen der Moderne. Ashura kann den modernen Mann definitiv inspirieren und seinem Leben einen Sinn geben. Natürlich vorausgesetzt, dass die Wahrheit von Ashura gut verstanden wird.
Die Wahrheit von Ashura ist die Antwort auf die Frage: Zu welchem Preis ist das Leben? Wir Menschen haben Bindungen, Interessen und Abhängigkeiten. Die Botschaft von Ashura für moderne Menschen ist die Botschaft der Spiritualität! Dass es Wahrheit und Sinn jenseits der Bindungen und Reize des Alltags gibt.
Auf praktischer Ebene hat die moderne Vernunft nichts mit Güte und Tugend zu tun und ihr Höhepunkt ist pflichtorientierte oder utilitaristische Moral. Wenn das Ergebnis der modernen Vernunft jedoch darin besteht, Leben von Sinn und Gott zu befreien und zu versuchen diese Lücke durch Dinge wie Staatsbürgerschaftsethik zu kompensieren gleicht die Ashura-Kultur diese durch die moderne Vernunft im Leben verursachte Lücke aus und gibt dem Leben einen wirklichen Sinn.
Imam Hussein (as.) sagte: „Wenn du keine Religion hast und den Weltuntergang nicht fürchtest, dann sei frei in deiner Welt“. Er wollte auf Freiheit ansprechen. Die erste Bedingung der Freiheit ist die Befreiung des Menschen aus der Sklaverei eines anderen. Gleichzeitig können wir wie gesagt behaupten, dass wahre Freiheit das ist, was mit wirklicher Freiheit einhergeht.
Wenn wir auf die Reise von Imam Hussein (as.) von Medina nach Mekka und dann nach Kufa achten sehen wir darin nur eine Logik und diese besteht darin, dass der Imam das Recht auf Freiheit für sich und die Gemeinschaft beim Treuehalten und Wählen sowie die Freiheit herrschende Macht zu kritisieren wollte. Das Recht auf Meinungsverschiedenheit und Freiheit in der Treue zu sich selbst und der Gemeinschaft und die Freiheit der Gemeinschaft über sich selbst zu entscheiden ist das Wichtigste, was der Imam auf der Reise von Medina nach Mekka und von Mekka nach Kufa stets betonte.
Natürlich ist das Märtyrertum eine der Manifestationen von Ashura, aber sehen Sie, wann dieses Märtyrertum laut Imam Hussein notwendig wird. Wo und unter welchen Bedingungen entscheiden Sie sich für das Märtyrium? Wo er sagt: „Dieser Bastard, der Sohn eines Bastards brachte mich dazu, zwischen zwei Dingen zu wählen: zwischen dem Schwert und der Hingabe der Demütigung. Und lasst die Demütigung und Schande weit von uns entfernt sein.» Ich denke, die Wahrheit von Ashura liegt in diesem Satz und die anderen Dinge, die ich zuvor erwähnte sind Manifestationen dieser Wahrheit.
Mit anderen Worten: Können menschliches Leben und die Wahrheit für den billigen Preis verkauft werden, ein demütigendes Leben ohne Würde und Ehre fortzusetzen? Ashura sagt uns, dass dies dasselbe ist als würde man das Jenseits für den geringen Preis dieser Welt verkaufen. In diesem Sinne ist Ashura eine Interpretation des Korans.
IQNA