Der edle Prophet Muhammad (Friede sei mit ihm) war der Sohn von Abdullah, dem Sohn von Abdul Mutalib, dem Sohn von Hashem und seine Mutter war Amana, die Tochter von Wahab. Gemäß den Angaben in historischen und religiösen Büchern waren der edle Prophet Ismail (AS), der edle Prophet Abraham (AS), Noah (AS), Idris (AS) und Adam (AS) seine Vorfahren. Es wird gesagt, dass alle Vorfahren des Propheten Muhammad (SAS) Monotheisten waren.
Der Prophet Muhammad (SAS) wurde 571 n. Chr. in Mekka geboren. Einigen Sagen zufolge ereigneten sich im Geburtsjahr des Propheten Gottes (Friede sei mit ihm) besondere Ereignisse. Im diesem Jahr zog beispielsweise der König von Jemen mit einer Elefantenarmee nach Mekka, um die Kaaba zu zerstören, doch Vögel besiegten sie. Das Jahr in dem dies geschah wird „Aam al-Fil“ (Jahr des Elefanten) genannt.
Außerdem bebte am Geburtstag des Propheten Gottes (SAS) der „Kasri-Bogen“ im Irak und das Feuer im Fars-Feuertempel im Iran wurde nach tausend Jahren gelöscht und der Sawah-See im Iran trocknete aus.
Als Muhammad (Friede sei mit ihm) geboren wurde, starb sein Vater Abdullah, der sich auf einer Geschäftsreise befand. Auch seine Mutter wurde krank und starb als Mohammed vier oder sechs Jahre alt war. Danach wurde die Vormundschaft über Muhammad (SAS) seinem Großvater Abdul Muttalib übertragen.
Bevor er Prophet wurde nahm Muhammad (Friede sei mit ihm) aufgrund seines Charakters und seines Verhaltens einen besonderen Platz unter den Menschen ein, so dass er „Muhammad Amin“ genannt wurde, was „vertrauenswürdig“ bedeutet. In seiner Jugend verbündete er sich mit einigen Jugendlichen von Mekka um unterdrückte Menschen zu verteidigen.
In seiner Jugend schloss er sich einer Unternehmensgruppe an. Eine Gruppe, angeführt von einer reichen Frau namens Khadijah. Als Khadijah die Verantwortung und Vertrauenswürdigkeit von Muhammad (Friede sei mit ihm) erkannte, gab sie ihm mehr Kapital und einige Zeit später als Muhammad (Friede sei mit ihm) 25 Jahre alt war heiratete sie ihn.
Aufgrund der Ausbreitung des Götzendienstes, der Diskriminierung zwischen Arm und Reich und der Unterdrückung der Schwachen distanzierte sich Muhammad (Friede sei mit ihm) von der Gesellschaft und verbrachte die meiste Zeit in den Bergen und sprach mit seinem Gott. Unter diesen Bedingungen wurde Muhammad (Friede sei mit ihm) zum Propheten berufen. Als eine Stimme des Himmels zu ihm sagte: „„Lies im Namen deines Herrn der erschuf. Er erschuf den Menschen aus einem Anhängsel und dein Herr ist der Gnädige. Derjenige, der mit der Feder lehrte; Er lehrte was der Mensch nicht wusste“ (Alaq/1 bis 5)
Als die Mission von Muhammad (Friede sei mit ihm) als letzten Propheten Gottes Menschen zu Gott zu rufen begann bereitete Gott seinen Propheten wie folgt auf die Zukunft vor: „Wir werden dir bald kostbare Worte offenbaren.“ (Muzmil/5)
IQNA