Laut IQNA unter Berufung auf Al Jazeera berichteten die Medien des zionistischen Regimes am Samstagmorgen, den 7. Oktober über einen massiven Raketenangriff des palästinensischen Widerstands im Gazastreifen.
Die Medien des zionistischen Regimes betonten, dass Hunderte von Raketen aus dem Gazastreifen auf nahegelegene zionistische Siedlungen und einige Gebiete im Zentrum der besetzten Gebiete abgefeuert wurden.
Hebräische Medien berichteten, dass die Städte Sderot und Aschkelon Ziel schwerer Bombenangriffe sind.
Der Sprecher der israelischen Armee sagte: Nach der Bombardierung einer großen Anzahl von Städten südlich von Tel Aviv bis nördlich der Gaza-Grenze und der Städte um Gaza, Beerscheba und Arad im Negev wurde der Eiserne Dom aktiviert und der Alarm ertönte. Der Rundfunk der Besatzungsarmee gab bekannt, dass die Gemeinde Ramet Gan östlich von Tel Aviv Notunterkünfte eröffnet wurden.
Der Premierminister des zionistischen Regimes kündigte an, dass er sich in den kommenden Stunden mit hochrangigen Beamten des Sicherheitssystems treffen werde. Im Gegenzug berichtete der israelische Sender 13, dass vier Siedler verletzt wurden als eine Gaza-Rakete ein Gebäude im besetzten Aschkelon traf.
Die zionistischen Medien gaben außerdem bekannt, dass viele zionistische Städte und Gemeinden im Süden des besetzten Palästinas unter dem Regen von Widerstandsraketenangriffen stehen und in einem großen Teil der besetzten Gebiete vom Süden bis zum Norden der Gefahrenalarm ausgelöst wurde.
Diesen Medienberichten zufolge wurden zwei Gebäude in der Stadt Aschkelon direkt von Widerstandsraketen angegriffen.
Auch der Sender 12 des zionistischen Regimes betonte in einem Bericht, dass der Widerstand Tel Aviv mit schweren Raketen und Langstreckenraketen angriff.
Nachrichtenquellen gaben außerdem bekannt, dass der massive Raketenangriff des Widerstands auf die besetzten Gebiete seit einer halben Stunde andauert und bisher noch andauert.
Zionistische Soldaten gefangen genommen
Gleichzeitig mit den Boden-, Luft- (Drohnen) und Seeoperationen des Widerstands, die auf die besetzten Gebiete rund um Gaza abzielen, werden kontinuierlich Raketen aus Gaza in Richtung der besetzten Gebiete abgefeuert, bis jetzt mehr als 300 Raketen auf zionistische Ziele. Mittlerweile sind auch Selbstmord- und Kampfdrohnen des Widerstands in die Schlacht gezogen.
Nachrichtenquellen berichteten, dass bei diesen Angriffen ein Zionist getötet und mehrere weitere verletzt wurden, von denen sich einige in ernstem Zustand befinden.
Diesen Quellen zufolge wurde in der Stadt Aschdod ein Zionist getötet und mehrere Zionisten bei direkten Raketenangriffen auf die Städte Aschkelon, Bir al-Saba und Kiryat Ghat verletzt.
Andererseits berichteten einige Nachrichtenquellen über das Märtyrertum von zwei Widerstandskräften in Gaza und die Verwundung von fünf weiteren sowie deren Überführung in das Al-Aqsa-Märtyrerkrankenhaus (Gaza).
Einige Quellen gaben außerdem an, dass die Widerstandskräfte einen Zionisten gefangen nahmen.
Die hebräischsprachige Zeitung Yediot Aharonot gab außerdem bekannt, dass in der Stadt Aschkelon nach Raketenangriffen des Widerstands Dutzende Autos in Brand gesteckt worden sind.
Einige Quellen berichteten außerdem über den bewaffneten Konflikt zwischen den palästinensischen Widerstandskämpfern und den israelischen Besatzungstruppen im Grenzstreifen des Gazastreifens.
Zionist Army Radio gab außerdem bekannt, dass die Gemeinde Ramat Gan im Osten von Tel Aviv den Zionisten nach den Raketenangriffen des Widerstands die Türen der Schutzräume öffnete.
Der Sender 13 des zionistischen Regimefernsehens berichtete in einer Nachricht ebenfalls, dass palästinensische Kämpfer wahrscheinlich unter dem Schutz der Raketenangriffe in die nahegelegenen zionistischen Siedlungen eingedrungen sind.
Gleichzeitig verkündete die hebräischsprachige Zeitung „Yediot Aharonot“ auch die Bereitschaft der israelischen Luftwaffe an den südlichen Grenzen und ihre Bereitschaft sich mit jeder Infiltrationsoperation der Widerstandskämpfer in die zionistischen Gebiete auseinanderzusetzen.
Aufgrund der Bemühungen des Iron Dome-Systems, die vom Widerstand abgefeuerten Raketen abzufangen waren auch die Geräusche aufeinanderfolgender Explosionen in Gaza zu hören.
Der Sprecher der zionistischen Armee sagte hierzu, dass im Großraum Tel Aviv die Gefahrensirenen aktiviert sind.
Er fügte außerdem hinzu, dass das Iron Dome-System aktiviert wurde um massive Angriffe auf zionistische Siedlungen zu bewältigen. Nach Angaben des militärischen Sprechers des zionistischen Regimes wurde das Iron Dome-System nach massiven Angriffen auf die Siedlungen südlich von Tel Aviv, nördlich von Gaza, die Siedlungen im Gazastreifen, Beerscheba und die Arad-Region im Negev aktiviert.
Al Jazeera berichtete auch, dass aus Gaza weitverbreitete Raketenangriffe durchgeführt wurden und im Süden von Tel Aviv, Aschdod, Aschkelon und auf dem Luftwaffenstützpunkt Balmakhim im Süden von Tel Aviv Warnsirenen zu hören waren im Westen des besetzten Palästina Exposionen.
Aufgrund der Sicherheitslage sind alle Schulen in Gaza bis auf Weiteres geschlossen.
Lokale Quellen teilten Al Jazeera mit, dass der palästinensische Widerstand an mehreren Punkten der Ostgrenze des Gazastreifens in bewaffnete Zusammenstöße mit den Besatzungstruppen verwickelt sind.
Al-Qassam-Bataillone gaben außerdem bekannt dass Mohammad Zaif (Abu Khaled), der Kommandeur der Al-Qassam-Bataillone bald eine Erklärung für die palästinensische Nation sowie die islamische und arabische Welt veröffentlichen wird.
Der Kanal 12 des zionistischen Regimes berichtete über den Tod einer Siedlerin in Tel Aviv infolge einer aus dem Gazastreifen abgefeuerten Rakete.
4173434