IQNA

Almosen im Islam / 7

Soziale Auswirkungen der Almosen

11:49 - November 30, 2023
Nachrichten-ID: 3009476
Teheran (IQNA)- In der Etikette der Freundschaft gibt es Hunderte von Überlieferungen darüber, dass die Ursache einer Freundschaft oder ihrer Vertiefung und Entwicklung Wohlwollen, gutes Benehmen, Fairness, Großzügigkeit, Opferbereitschaft, Großzügigkeit, Freundlichkeit, Liebe, Askese, Barmherzigkeit, Geschenke und gegenseitige Rücksichtnahme sind und alles ist im Lichte des Entrichten der Pflichtalmosen verborgen.

Bruderschaft

Der Koran sagt an einer Stelle: Gläubige sind untereinander Brüder: „Wahrlich sind die Gläubigen Brüder“ (Hujrat, 9) und an anderer Stelle heißt es: Wenn deine Gegner Buße tun, beten und Almosen entrichtenen, werden sie auch eure religiösen Brüder in der Religion“ (Tauba, 11) Daher ist die Bedingung der Brüderlichkeit zusätzlich zur Reue und dem Gebet das Entrichten der Pflichtalmosen.

 

Grollbeseitigung

Durch das Entrichten der Almosen wird der Hass auf die Benachteiligten beseitigt und in Liebe und Freundschaft umgewandelt. Diese Liebe und Freundschaft spielt eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe, bei der Schaffung von Besserem und beim erhöhten Schutz der Errungenschaften der islamischen Gesellschaft.

 

Isolierte zurück auf die Bühne des Lebens

Armut und Hunger führen zu Isolation, Abgeschiedenheit, Pessimismus, Verzweiflung und Demütigung aber wenn die wirtschaftlichen Probleme dieser Armen durch Entrichten der Pflichtalmosen, Fünftelabgabe und anderes gelöst werden nehmen die Bemühungen, Vitalität, Mitgefühl und Präsenz der Menschen in verschiedenen Szenen zu.

 

Empathie in der Gesellschaft schaffen

Entrichten der Pflichtalmosen bringt die Herzen zusammen und bereitet die Gesellschaft darauf vor alle Probleme gemeinsam zu lösen. Wenn sich die Armen als Partner zum Wohle der Reichen verstehen werden sie Störungen, Problemen und Katastrophen mit aller Kraft entgegentreten und versuchen die Probleme so gut es geht lösen.

 

Armutsbekämpfung

Eines der wichtigen Probleme der Gesellschaft ist Armut, Hunger und andere Defiziten und eine Möglichkeit diese zu bekämpfen besteht darin, dem Thema Fünftelabgabe, Pflichtalmosen und andere finanzielle Hilfen ernsthafte Aufmerksamkeit zu schenken.

 

Arbeitsplätze schaffen

Eines der wichtigen Probleme der Gesellschaft ist Arbeitslosigkeit, die die Grundlage für alle Arten von Korruption ist. Wenn die Menschen ihre Fünftelabgabe und Pflichtalmosen zahlen, wird sich die Wirtschaft drehen und ein großer Teil der Arbeitslosen wird beschäftigt sein. Ebenso wie durch Anteilsgeschäfte oder zinslose Kredite Arbeitsplätze geschaffen werden können, wird durch Entrichten der Fünftelabgabe und Pflichtalmosen oder unentgeltlichen Spenden oder durch die Schaffung von Bildungsstätten für Analphabeten sowie durch technische und berufliche Ausbildung oder durch Einrichtung und Entwicklung von Kulturzentren, Bau von Straßen, Brücken und Gebäuden sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen ermöglicht.

Im Koran wird der Satz „..stürzt euch nicht mit eigenen Händen ins Verderben...“ (Al-Baqarah, 195), was bedeutet, dass man sich nicht eigenen Händen zerstören soll, was mit der Anordnung der Almosen erwähnt wurde.

Ja, wenn in der Gesellschaft die Menschen aufhören, Geld in Form von Fünftelabgabe, Pflichtalmosen und anderen Hilfsgütern ausgeben und Druck auf die Armen ausgeübt wird, wird dieser Druck zu Chaos und Aufruhr führen in dem die Armen und die Reichen verbrennen werden.

 

Reduzierung der sozialen Korruption

Sowohl die Kapitalvermehrung ist Grundlage für Korruption, die durch die Zentrichtung der Fünftelabgabe und Pflichtalmosen gemildert und eingedämmt werden als auch die Armut der Grund zum Diebstahl, Bestechung, Verrat und dergleichen werden kann. Daher spielt das Entrichten der Fünftelabgabe und Pflichtalmosen eine wichtige Rolle bei der Eindämmung sozialer Übel.

 

Den Ruf der Armen wahren

In vielen Fällen gefährdet Armut den Ruf einer Person in der Gesellschaft und die Fünftelabgabe und das Pflichtalmosen beseitigen die Armut und wahren somit den Ruf der Menschen.

 

Vermögensanpassung

 Khums und Zakat sind ein Schritt zur Kontrolle des Reichtums.

Einerseits nahm der Islam die Hände starker, innovativer, fleißiger und kreativer Menschen in Besitz, um ihr Wachstum nicht zu behindern und andererseits verbat er Einkünfte wie Wucher, Diebstahl, Bestechung, Unterschlagung usw. und andererseits das legitime Einkommen erlaubt und der Besitzer darf sein, Einkommen nicht so auszugeben, wie er will und hat Extravaganz, Übertreibung und Horten von Reichtum verboten. Mit Wissen, Willen, Liebe und Glauben werden die Probleme der benachteiligten Klassen gelöst.

  • Aus dem Buch „Zakat“, geschrieben von Mohsen Qaraeti

 

IQNA

captcha