IQNA

Fünftelabgabe im Islam / 8

Unterschied zwischen Fünftelabgabe und Almosen mit Steuern

22:05 - December 01, 2023
Nachrichten-ID: 3009487
Teheran (IQNA)- Fünftelabgabe und Alsmosen umfassen Beträge, die islamische Institutionen erhalten und Steuern sind das, was Regierungen erhalten. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden?

Erster Unterschied

Steuern sind Ausgaben, die Sie zahlen, damit der Staat für Ihr Wohlergehen außerhalb des Hauses sorgt. Lassen Sie ihn zum Beispiel einen Garten außerhalb Ihres Hauses anlegen, so wie Sie zu Hause einen Garten anlegen.

Jeder, der in seinem Garten Mosaike oder Steine herstellt, zahlt auch Steuern an den Staat, um die Außenseite seines Hauses zu pflastern.

Er schließt die Tür seines Hauses ab und zahlt Steuern an die Regierung, um die Polizei vor seinem Haus zu stationieren.

Er zündet zu Hause eine Lampe an und zahlt Steuern an die Regierung, um die Straßen und Gassen vor dem Haus zu erhellen.

Er hat einen Feuerlöscher in seinem Haus und zahlt Steuern an die Regierung, um vor seinem Haus ein Feuerwehrauto bereitzuhalten.

Daher ist die Steuer Ihre eigene Ausgabe und gleicht dem Geld, das Sie zu Hause für Ihr Privatleben ausgeben. Mit dem Unterschied, dass das was Sie für zu Hause ausgeben direkt erfolgt und das, was Sie für außer Haus ausgeben, über die Steuer erfolgt, die Sie an den Staat zahlen.

Zweiter Unterschied

Entrichten der Fünftelabgfabe und Almosen ist eine gottesdienstliche Handlung und Absicht der Gottesnähererung ist notwendig, andernfalls wird diese Tat nicht akzeptiert. Im Gegensatz zu Steuern, die dies nicht erfordern und meist nur ungern gezahlt werden

Dritter Unterschied

Fünftelabgabe wird unter der Aufsicht der gelehrtesten, beliebtesten und frommsten Person ausgegeben, die durch Analyse ausgewählt wird, das heißt eines gerechten Juristen im Gegensatz zu Steuern, für die eine solche Bedingung nicht gilt und daher manchmal ungerecht ausgegeben wird. Darüber hinaus ist die Bindung zur benachteiligten Klasse der Welt Gottes die Grundlage für Gehorsam gegenüber Gott und seinem Gesandten und die Armen und anderen Empfänger fühlen sich somit nicht minderwertig, wenn sie Fünftelabgabe vom Stellvertreter Imam Mahdis (Friede sei mit ihm) erhalten.

Vierter Unterschied

Bei Fünftelabgabe und Almosen wird dem Zahlungspflichtigen vertraut, das heißt, er ist in für die Berechnung seines Anteils verantwortlich, nicht der Inspektor oder der Regierungsbeamte. Zweitens wählt er die Person aus, dem er seinen Anteil entrichten möchte und zwar der frommsten Autorität und dem frommsten Gelehrten. Drittens ist er sich dessen Verbrauch unter der Aufsicht eines gerechten islamischen Gelehrten bewusst und weiß, wofür es ausgegeben wird.

Fünfter Unterschied

Bei Fünftelabgabe und Almosen besteht das Ziel des Empfängers darin, die Menschen zu erziehen und zu reinigen und das Ziel des Zahlungspflichtigen ist sich Gott zu nähern.

Die Fünftelabgabe wird ausschließlich aus dem jährlichen Überschuss des Gewinns (Differenz aus Einnahmen und Ausgaben) entnommen, die Steuer jedoch aus dem Gesamteinkommen.

  • Aus dem Buch „Khums“, geschrieben von Mohsen Qaraeti

 

IQNA

captcha