IQNA

Kritik an islamfeindlichen Beiträgen eines schwedischen Richters in sozialen Netzwerken

23:55 - December 23, 2023
Nachrichten-ID: 3009603
Die Aktivitäten eines schwedischen Richters im Cyberspace und die Veröffentlichung islamfeindlicher und rassistischer Beiträge durch ihn wurden von einer Gruppe von Richtern und Anwälten des Landes kritisiert.

Laut IQNA unter Berufung auf die Alkompis-Website kritisierten schwedische Richter und Anwälte einen Richter des Gerichts Uppsala für seine Beiträge in sozialen Medien, die rassistische und antiislamische Sprache enthielten.

Katrina Parkithorpe, Präsidentin des Bezirksgerichts Uppsala, sagte, dass die Worte des Richters den Ruf des Bezirksgerichts Uppsala an dem er arbeitet ernsthaft schädigten.

Er fügte hinzu: „Wie andere auch hat der Richter das Recht seine Meinungen und Überzeugungen zu äußern, aber das Wichtigste ist dass diese Meinungen keinen Einfluss auf seine Urteile haben.“

Er fand die Beiträge unangemessen, beharrte jedoch darauf, dass er nichts gegen ihn unternehmen könne und sagte, er vertraue ihm voll und ganz.

Er wies darauf hin, dass das Schicksal des Richters von der staatlichen Rechnungsprüfungsbehörde bestimmt wird, die befugt ist Richter zur Rechenschaft zu ziehen und Disziplinarmaßnahmen gegen sie zu ergreifen.

In diesem Zusammenhang kündigte eine Gruppe von Anwälten an, dass sie eine Beschwerde gegen diesen Richter einreichen und seine Entlassung in den Verfahren gegen Muslime fordern wollen, da die Gefahr von unfairen Strafen aufgrund seiner Ansichten besteht.

Nach Angaben des Fernsehsenders SVT gehörten zu den umstrittenen Beiträg en des Richters seine Äußerungen über die „Scharia-Polizei“, eine verschleierte Polizistin sowie seine Beschreibung der Umweltaktivistin Greta Thunberg als „Hamas-Kämpferin“.

 

4189310

 

captcha