IQNA

Ausdruck der Anteilnahme der tansanischen muslimischen Frauenorganisationen am Märtyrertod von Ayatollah Raisi + Fotos

13:25 - May 30, 2024
Nachrichten-ID: 3010599
IQNA- Anlässlich des Märtyrertods von Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi und anderen Märtyrern drückten die wichtigsten Organisationen tansanischer muslimischer Frauen ihr Mitgefühl aus.

Laut IQNA unter Berufung auf die Kulturkonsultation der Islamischen Republik Iran in Tansania brachte eine Reihe der wichtigsten Organisationen tansanischer muslimischer Frauen in verschiedenen Programmen ihr Mitgefühl und Beileid gegenüber dem Volk der islamischen Republik Iran für den Märtyrertod von Ayatollah Seyed Ebrahim Raisi und den anderen Märtyrern und beteten für sie.

Die Frauenabteilung des Obersten Rates der Muslime Tansanias, die Frauenabteilung der einheimischen schiitischen Bevölkerung Tansanias, die Manager und Professoren des Bildungskomplexes Al-Mantazhar, die Frauenabteilung des Bildungskomplexes des edlen Wali Asr AJ (Wipas), die Islamische Stiftung von Ayesha Sarwar, das Pink Hijab Institute, mehrere Parlamentsabgeordnete usw. waren anwesend. Einige dieser Frauen, die zur Kulturberatung unseres Landes in Tansania kamen, um ihr Beileid auszudrücken, den Koran zu rezizieren und mit Trauer und Tränen über die Persönlichkeiten Ayatollah Raisi und seinen anderen Gefährten zu sprechen.

Außerdem veranstaltete die Frauenabteilung des Bildungskomplexes Wali Asr (WIPAS) am Sonntag, den 26. Mai in Zusammenarbeit mit der Kulturberatung unseres Landes in Tansania und der Ayesha Sarwar-Stiftung für den Märtyrer Ayatollah Raisi, den Märtyrer Amir Abdollahian und andere Märtyrer im WIPAS-Komplex in der Region Chengombe Dar Us-Salam ein Trauertreffen zum beten für die Märtyrer.

An dieser Zeremonie, die in Anwesenheit von Hunderten liebevoller Frauen unseres Landes aus verschiedenen Zentren stattfand, nahmen die Frau des ehrenwerten Botschafters unseres Landes, die Frau des Kulturberaters und die Frau des gegenwärtigen Vertreters der Al-Mustafa-Gemeinschaft teil.

 

Ausdruck der Anteilnahme der tansanischen muslimischen Frauenorganisationen am Märtyrertod von Ayatollah Raisi + Fotos

 

In diesem Programm erklärten die Redner, dass der Märtyrer Ayatollah Raisi nicht nur den Koran rezitierte und betete sondern auch auf internationaler Ebene sehr aktiv war und Helfer der Unterdrückten. Er war nicht nur Präsident des Iran sondern vertrat alle Muslime auf vielen internationalen Bühnen. Wir sind sehr traurig über sein Martyrium und betrachten es als unsere Pflicht für ihn zu beten.

Frau Alwandi, Frau des Botschafters unseres Landes, sagte ebenfalls in einer Erklärung: Wir sind alle traurig über diese unglückliche Nachricht und danken Ihnen, dass Sie diese Trauer teilen und für die Märtyrer dieses Vorfalls beten. Der Märtyrer Ayatollah Raisi war ein sehr fleißiger Mensch, der den Menschen mit Interesse unermüdlich diente. Er betrachtete es als seine Ehre dem Volk zu dienen, da es ihm eine Ehre war, viele Jahre lang der Diener von Imam Riza (AS) zu sein und schließlich besuchte er seinen Imam am Geburtstag von Imam Riza (AS). 

Sie fügte hinzu: Iran und Tansania sind zwei befreundete Länder, die enge Beziehungen zueinander unterhalten. Der Märtyrer Ayatollah Raisi und der Märtyrer Amir Abdollahian sollten bald nach Tansania kommen um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken, aber leider verpassten wir die Gelegenheit sie zu treffen. Wir haben zwar liebe Märtyrer verloren aber mit der Anwesenheit des kompetenten Oberhauptes des Landes und der Beamten des Systems kam es zu keiner Störung in der Verwaltung und Organisation des Landes und wird auch nicht passieren, so Gott will.

Am Ende des Programms hielten mehrere anwesende Frauen Bilder des Märtyrers Ayatollah Raisi hoch, sangen Hymnen und trauerten um ihn.

 

Ausdruck der Anteilnahme der tansanischen muslimischen Frauenorganisationen am Märtyrertod von Ayatollah Raisi + Fotos

Ausdruck der Anteilnahme der tansanischen muslimischen Frauenorganisationen am Märtyrertod von Ayatollah Raisi + Fotos

 

4218529

captcha