Laut IQNA unter Berufung auf Al Jazeera gaben die hochrangigen Beamten Spaniens, Irlands und Norwegens bekannt, dass sie Palästina als unabhängiges Land anerkennen.
Trotz des Drucks Israels und der Einwände Amerikas erkannten drei europäische Länder Palästina als unabhängiges Land an.
Das spanische Kabinett unter Premierminister Pedro Sanchez verkündete offiziell die Anerkennung Palästinas als Staat. Vor der Kabinettsabstimmung erklärte Sanchez, dass diese Aktion der einzige Weg ist Frieden im Nahen Osten zu erreichen.
Der spanische Premierminister gab bekannt, dass die Anerkennung des unabhängigen Staates Palästina ein Schritt zur Etablierung historischer Gerechtigkeit ist.
Am 28.Mai stimmte die irische Regierung dem Plan zu Palästina als Staat anzuerkennen. In der Erklärung des Außenministeriums dieses Landes heißt es, dass die Regierung der Aufnahme umfassender diplomatischer Beziehungen zwischen Dublin und Ramallah zustimmte.
Nach Spanien und Irland gab auch die norwegische Regierung bekannt, dass sie Palästina offiziell als unabhängiges Land anerkennt.
Der norwegische Außenminister Spenbart Ide sagte nach dieser Aktion, dass Norwegen seit mehr als 30 Jahren einer der wenigen überzeugten Unterstützer der Palästinensischen Autonomiebehörde ist
Reaktion der Hamas auf Verbrechen des zionistischen Regimes in Rafah
Die palästinensische islamische Widerstandsbewegung Hamas reagierte auf die jüngsten Verbrechen der zionistischen Armee an palästinensischen Zivilisten in Rafah im Süden des Gazastreifens.
Die Hamas-Bewegung kündigte an: Die Fortsetzung der Angriffe auf die Zelte der Flüchtlinge im Westen von Rafah und die Begehung eines neuen Verbrechens mit Dutzenden von Märtyrern und Verwundeten, das vor einiger Zeit geschah sowie die Anfechtung der Urteile des Internationalen Strafgerichtshofs wegen eineem der direkten und vorsätzlichen Angriffe auf die zahlreichsten Zivilisten auf der ganzen Welt stellte die rechtliche und moralische Verantwortung auf die Probe dieser kriminellen Politik, Mordlust und Blutvergießen, Spott und Gleichgültigkeit standzuhalten. Eine Situation in der die Besatzer allen menschlichen Werten, internationalen Resolutionen und Justizinstitutionen den Rücken kehrten.
In der Fortsetzung dieser Erklärung heißt es: Die internationale Gemeinschaft, der Sicherheitsrat und der Internationale Strafgerichtshof müssen sofort Maßnahmen ergreifen und eine klare und entscheidende Entscheidung treffen um dieser offensichtlichen Verletzung des Völkerrechts ein Ende zu setzen und Frauen, Kinder und ältere Zivilisten zu schützen und die Führer des zionistischen Besatzungsregimes bestrafen wegen der Begehung von Kriegsverbrechen und barbarischen Verbrechen sowie ei Verantwortung darüber zu übernehmen.
Die kriminelle Armee des zionistischen Regimes tötete bei zwei brutalen Angriffen auf palästinensische Flüchtlingslager in Rafah und dem Anzünden ihrer Zelte Dutzende Palästinenser oder verletzte sie.
Hisbollah feuerte auf Hardov eine Drohne
Mit dem zionistischen Regime verbundene Quellen informierten über den neuen Drohneneinsatz der Hisbollah auf die Positionen der Zionisten.
Die Medien des zionistischen Regimes verkündeten: Die ersten Berichte beziehen sich auf die Explosion einer Drohne in Hardov (besetzte Felder von Shabaa).
Außerdem berichteten zionistische Quellen, dass Raketen vom Südlibanon auf das Gebiet Avivim abgefeuert wurden.
Der islamische Widerstand des Libanon zielte auch auf das Zentrum von Samaqeh in den besetzten Höhen von Kafr Shuba und erzielte Volltreffer.
28. Mai gab der Islamische Widerstand des Libanon in einer Erklärung bekannt, dass er den Militärstützpunkt Beit Hillel mit Drohnen angriff wo sich das Hauptquartier der 769. Brigade des Sahel-Bataillons sowie die Standorte der Iron Dome-Systeme sowie Soldaten und Offiziere befinden.
Amnesty International: Israels Angriff auf Flüchtlingslager in Rafah ist Kriegsverbrechen
Am Dienstag gab Amnesty International auf seinem X-Konto (ehemals Twitter) eine Erklärung ab und kündigte an, dass der Angriff der zionistischen Besetzer-Armee, auf das palästinensische Flüchtlingslager in Rafah ein Kriegsverbrechen ist und untersucht werden muss.
In dieser Erklärung wird betont, dass es sich bei den schrecklichen Luftangriffen gegen Zivilisten in Rafah um die jüngsten Angriffe der israelischen Streitkräfte im besetzten Gazastreifen ohne Einhaltung internationaler Gesetze handelt. Es handelt sich dabei um ununterbrochene Angriffe, die zu Toten oder Verletzten von Zivilisten führen. Ja, es ist ein Kriegsverbrechen und muss untersucht werden.
Während der Internationale Gerichtshof entschied, dass das zionistische Regime seine militärischen Angriffe sofort einstellen muss bombardierte dieses Regime die Zelte palästinensischer Flüchtlinge in Rafah wobei mindestens 45 Palästinenser darunter 23 Frauen und Kinder getötet und 249 weitere verletzt wurden.
Augenzeugen betonten außerdem, dass die Bombardierung der Besatzungsarmee von Quds dazu führte, dass viele Zelte im Lager brannten.
UN: Wir verurteilen den Angriff auf die Flüchtlingszelte in Rafah aufs Schärfste
Stephen Dujarric, Sprecher des Generalsekretärs der UN sagte: „Wir verurteilen den Angriff auf die Flüchtlingszelte in Rafah auf das Schärfste.“
Der Sprecher des UN-Generalsekretärs fuhr fort: Israel muss zulassen, dass humanitäre Hilfe sicher und ohne Hindernisse in den Gazastreifen gelangt.
Dujarric fuhr fort: In den letzten drei Wochen wurden fast 940.000 Palästinenser in Gaza vertrieben. Die Angst und das Leid im Gazastreifen müssen sofort ein Ende haben.
Der Sprecher des Generalsekretärs der UN fügte hinzu: Alle Landübergänge des Gazastreifens sollten für die Einreise humanitärer Hilfe in diesen Streifen geöffnet werden. Wir fordern die Mitglieder der UN auf sich an die Urteile des Internationalen Strafgerichtshofs zu halten.
Dujarric antwortete auf eine Frage zum Angriff der zionistischen Armee auf das al-Mawasi-Gebiet in Rafah: Wir wollen, dass all diese Vorfälle ein Ende haben.
Der Sprecher des Generalsekretärs der Vereinten Nationen erklärte: UNRWA hat keine Alternative. Diese Agentur ergreift wichtige Maßnahmen und wir unterstützen sie voll und ganz. Wir müssen einen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen erreichen.
Schwenken der palästinensischen Flagge durch Mitglieder des italienischen Parlaments
Mehrere Oppositionsvertreter der Fünf-Sterne-Bewegung schwenkten am Dienstag im italienischen Parlament die palästinensische Flagge.
Riccardo Ricciardi hielt gerade eine Rede auf der Sitzung des italienischen Parlaments und forderte die Anerkennung des unabhängigen Staates Palästina als einige Vertreter des Unterhauses die Flaggen Palästinas und des Friedens hissten.
Ricciardi verurteilte die Doppelmoral der rechtsextremen Regierung der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni gegenüber Palästina. Einerseits behauptet Maloneys Regierung die Zwei-Staaten-Lösung zu unterstützen, doch letzten Monat enthielt sie sich bei der Abstimmung über die UN-Resolution zur Vollmitgliedschaft Palästinas in diesem internationalen Gremium der Stimme.
Das Büro des Präsidenten des italienischen Unterparlaments kritisierte die Vertreter, die die palästinensische Flagge hissten und kündigte an, dass für diese Vertreter keine Bestrafung vorgesehen ist, diese Angelegenheit jedoch untersuchen wird.
Unterdessen suspendierte das französische Parlament am Dienstag einen linken Parlamentsabgeordneten wegen Hissens der palästinensischen Flagge für zwei Wochen.
4218961