IQNA: Bernama berichtete, dass der malaysische Premierminister Anwar Ibrahim bei der Eröffnung des 64. Koran-Auswendiglern- und Rezitationswettbewerbs des Landes im Kuala Lumpur World Trade Center sagte: Verwirrung und Spaltung zwischen islamischen Ländern können ein Faktor für Angriffe und Beleidigungen sein und Herrschaft durch Feinde, wie wir es in Gaza, Palästina und jetzt im Libanon erleben.
Er betonte: Muslime müssen immer entschlossen sein und die Bedeutung und Notwendigkeit der Einheit verstehen, was eine wichtige Voraussetzung für die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft ist.
Er fügte hinzu: Muslime müssen bei allen Maßnahmen Verständnis, Geduld und Fingerspitzengefühl haben, denn Planung ist die Grundlage für den nächsten Schritt. Aus diesem Grund begannen wir in unserer Regierung damit eine starke Einheit zu schaffen und für Verständnis und Frieden zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in unserem Land zu sorgen.
Er sagte: Dies ist eine Voraussetzung für eine stabile und nicht nur starke Wirtschaft. Die Armen in städtischen, ländlichen und abgelegenen Gebieten sowie in anderen Gemeinschaften, die sich ausgegrenzt fühlen, sollten Trost und Zuversicht finden.
Darüber hinaus forderte der malaysische Premierminister die Bevölkerung auf, das von seiner Regierung vorgeschlagene Konzept einer Zivilnation zu verstehen, da viele Länder einen solchen Ansatz nicht verfolgen.
Er fuhr fort: Ich möchte kollektive Weisheit, damit das Konzept der Zivilnation verstanden werden kann, denn viele Länder haben nicht den Raum und die Möglichkeit für ein harmonisches Zusammenleben, das die Grundlagen einer starken Wirtschaft schafft und jetzt in verschiedenen Bereichen in Betracht gezogen wird .
Anwar lud die Muslime auch dazu ein, neue Wissenschaften und Technologien zu erlernen, da dies ihre Macht jetzt und in Zukunft stärken wird. Er sagte: Aus diesem Grund setzt sich die Regierung dafür ein, dass fast 200.000 Schüler von Schulen zum Auswendiglernen des Korans im ganzen Land an technische Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Energie, digitale und künstliche Intelligenz (KI) herangeführt werden.
Anwar Ibrahim fuhr fort: Was wir suchen, ist Verständnis und Weisheit, denn Engstirnigkeit wird uns ertränken. Darüber hinaus behindern uns vorschnelle und unkluge Gedanken und Handlungen und stellen eine Herausforderung für uns dar.
Der Premierminister äußerte auch seine Hoffnung, dass der 64. Koranwettbewerb dieses Landes den Status der muslimischen Gemeinschaft auf ein hohes und lobenswertes Niveau heben werde.
Der 64. Wettbewerb steht unter dem Motto „Al-Falah, treibende Kraft der malaysischen Zivilisation“ und 92 Teilnehmer aus 71 Ländern, darunter 53 Teilnehmer im Rezitieren und 39 Teilnehmer im Auswendiglernen werden antreten.
Sultan Ibrahim, König von Malaysia, und seine Frau, Raja Zareeth Sofia, Königin von Malaysia, werden die Preisverleihung am 12. Oktober abhalten.
4240823