IQNA: Die Demonstrationen des marokkanischen Volkes in Solidarität mit dem Gazastreifen und der Unterstützung von Palästina begann am Bab al-Ahmad Square in Rabat, der Hauptstadt des Landes und ging bis zum Parlamentsgebäude. (Quelle: Russia Alyaum)
Nach Angaben der marokkanischen Zeitung Hassbris schwangen die Stimmen von Zehntausenden von Marrokanern am Sonntag in einem großen Marsch von Bab al-Ahmad Square bis zum marokkanischen Parlament, um ihre entscheidende und bedingungslose Unterstützung für die Bürger des Gazastreifens im Schatten der Aggressionen der Israeli zu erklären.
Nach Angaben der Zeitung schätzten Demonstranten den Widerstand und Nachhaltigkeit des Volkes Palästina, das mehr als anderthalb Jahre lang allen Arten von Bomben, Mord, und Hunger Widerstand leisteten.
In diesem Bericht heißt es: Der Marsch wurde von Vorständen verschiedener politischer und intellektueller Strömungen besucht. Männer, Frauen und Kinder aus allen Städten Marokkos verurteilten den Völkermord in Gaza und sangen Slogans zur Unterstützung der Nation Palästina. Einschließlich: "Grüße an Gaza, Grüße zum Widerstand" und "Bis zum Sturz der Normalisierung gehen die Märsche weiter."
Dieser große Marsch brachte auch die symbolischen Szenen von Verbrechen gegen das Volk des Gazastreifens. Die Demonstranten legten auch israelische Flaggen in Brand.
Die Hauptbotschaften des Marsches umfasste "Ablehnung des Völkermords in Gaza, Betonung der kontinuierlichen Unterstützung von Palästina und den Widerstand, Abbruch der Normalisierung und offiziellen Beziehungen zu Israel und Forderung nach menschlichem Gewissen und sofortige Maßnahmen internationaler Institutionen".
Der Gazastreifen erlebte eine beispiellose Intensivierung israelischer Militärangriffe. Nachdem Israel am 18. März militärische Operationen nach Bruch des Waffenstillstandsabkommen mit der Hamas, der zwei Monate dauerte, wieder aufnahm. Seitdem wurden in verschiedenen Bereichen des Gazastreifens umfangreiche Luftangriffe und schwere Bombenanschläge durchgeführt.
Die letzte Runde der israelischen militärischen Aggression führte zum Martyrium von Hunderten von Zivilisten, während Gaza vor einem fast vollständigen Zusammenbruch der Infrastruktur und primären Gesundheitsdienste ausgesetzt ist.
Laut dem Gesundheitsministerium des Gazastreifens wurden seit Beginn des israelischen Krieges gegen Gaza am 7. Oktober 2023 mehr als 166.000 Palästinenser gemartert oder verwundet, die meisten Kinder und Frauen. Auch mehr als 11.000 Menschen sind vermisst.
4276316