IQNA

Künstlerische Kreativität des behinderten marokkanischen Künstlers beim Schreiben des Korans auf Ziegenhaut

18:05 - May 17, 2025
Nachrichten-ID: 3012794
IQNA- Omar, ein 60 jähriger marokkanischer Kalligraph, der trotz seiner motorischen Behinderung seit seiner Kindheit schrieb aufgrund seiner Begeisterung den Heiligen Koran auf unbeschreibliche Kreativität auf Ziegenhaut.

IQNA: Die Al-Jazeera Network-Website veröffentlichte einen Bericht über einen marokkanischen Künstler, der den gesamten Koran auf Ziegenhaut mittels Lötkolben schrieb. In diesem Bericht wird dieser behinderte marokkanische Künstler wie folgt beschrieben: Er hielt den Lötkolben mit seiner rechten Hand hoch, während der Rest seiner Glieder sich nicht bewegte, sein Gesicht glänzt vor Begeisterung, während er mit Anstrengung die Verse der Sure al-Falaq auf ein glattes Stück Ziegenhaut schreibt und versucht die Wörter gut auf die Haut anzupassen und sie nach genauen Regeln und Proportionen entsprechend zu platzieren.

Omar al-Hadi sitzt in einem kleinen, humorvollen Raum in seinem Haus - auch in seiner Kunstgalerie - in seiner Stadt Qunitara nördlich von Rabat, Hauptstadt Marokkos, auf in seinem Rollstuhl und schreibt weiterhin demütig die Verse aus dem heiligen Koran, während er im Gedenken und Nachtdenken ist und in seiner Umgebung Instrumente und Schreibutensilien verschiedener Größe sind. 

Omar, ein 60 jähriger Kalligraph, gibt trotz des Leidens an dem er seit seiner Kindheit leidet nicht auf und seine Begeisterung für das Schreiben des Heiligen Korans belebt ihn wieder. In einem Interview mit Al-Jazeera Net sagte er, dass er einen Freitagmorgen im Jahr 2015 wegen der Heiligkeit dieses Tages für Muslime wählte um sein Buch zu beginnen und dass diese Arbeit des Schreiben des Korans drei Jahre dauerte.

Omar glaubt, dass dies das erste Mal ist, dass der Koran mittels Lötkolben auf Ziegenhaut geschrieben wurde, und eine neue Erfahrung, die bisher niemand machte betrachtet es als „Leistung“.

 

Anekdote des Mushafs

Unter den verschiedenen Werken von Omar sind seine ersten Seiten in der Schönheit der Kalligraphie und ihrer Verzierung einzigartig und versprechen eine Mission, die ein langer Wunsch eines jeden Kalligraph ist. In der Zwischenzeit überprüfen vier Studentinnen, die den Koran auswendig lernten sein Schreiben um sicherzustellen, dass es keinen Fehler gibt.

Omar war sehr glücklich das Manuskript des Korns zu vervollständigen. Er sagte während ein Lächeln der Befriedigung auf seinem Gesicht war: Ich danke Gott, dass er mir diese Ehre gab! Eine Ehre, die mein künstlerisches Leben erleuchtete!

 

Künstlerische Kreativität des behinderten marokkanischen Künstlers beim Schreiben des Korans auf Ziegenhaut

 

Diese Version, die ungefähr 100 kg wiegt, ist auf 565 Seiten Ziegenhaut mit Seiten mit einer Länge von 55 cm und Breite von 36 cm.

Diese Arbeiten zeigen seine seltene Fähigkeit geschickt Holz, Leder und Kupfer gekonnt zu verwenden und sie in künstlerische Meisterwerke mit atemberaubender Schönheit zu verwandeln.

Omar zitiert, dass der wichtigste Faktor, der ihn ermutigte den Heiligen Koran zu kalligraphieren die ständige Ermutigung seiner Freunde war, die ihn ständig ermutigten, sein Kalligraphie-Talent im Koran zu verwenden.

Omars Geschichte mit diesem Projekt ist die Geschichte von Leidenschaft und Begeisterung, die er seit 10 Jahren zum ersten Mal in seinem Herzen erlebte, seit der Idee. Er sammelte Erfahrungen mit dem Koran auf Papier und Holz, dann auf dem Stoff und schließlich auf dem Kupfer, bis er das Schreiben des Korans mit dem Lötkolben testen konnte, das er auf der Ziegenhaut entwarf, die für das Schreiben vorbereit war.

Obwohl er sich des Schicksals seines letzten Werks nicht bewusst ist, begann er das Schreiben eines anderen Exemplars des Koran, von der er hofft, dass diese innerhalb der Al-Haram-Moschee in Mekka verwendet wird.

 

Künstlerische Kreativität des behinderten marokkanischen Künstlers beim Schreiben des Korans auf Ziegenhaut

 

Kreativität und Wille

Omars Frau sagt: Wenn Omar mit Kalligraphie beschäftigt ist - eine Kunst, die er nur durch Nachahmung und Praxis seit seinem siebten Alter ohne Lehrer lernte - erwacht er vom Schlaf. Er beginnt um 2 Uhr morgens und es geht bis Sonnenuntergang weiter und pausiert nur ein paar Tassen Kaffee. Er arbeitet lieber in seiner persönlichen Galerie und in einer ruhigen Umgebung, wo ihn niemand stört.

Omar tat seit 35 Jahren nichts anderes als Malen und Kalligraphie. Für ihn ist es nicht nur ein Hobby, das eine Einkommens- und Berufsquelle ist, sondern ein Projekt für das Leben, durch das er lebt und mit dem er mit der Umgebung spricht. 

Omar, weit weg vom Berggebiet seiner Heimatstadt in der Stadt Jajdah (Osten von Marokko), beschloss seine eigene Welt zu bauen und eine Schule für Kinder in einem Arbeiterviertel in Qunitara zu gründen. Touristen achten nicht auf den Workshop mit atemberaubender Kreativität. Aber dieser Workshop ist ein Ort an dem das Leben von allem ist, was er in diesem Kunstwerk sieht.

 

Künstlerische Kreativität des behinderten marokkanischen Künstlers beim Schreiben des Korans auf Ziegenhaut

 

Laut Hajj Berikloo kombinierte einer seiner Freunde, der ihn regelmäßig besucht die Auswirkungen des Lebens „Kreativität und Wille“. Laut Ahmad Bojal, einem Freund aus Kindertagen Omars sind diese Werke der Ermutigung wert. „Omar ist ein seltenes Talent“, sagt er. „Trotz seiner Behinderung konnte er den Koran auswendig lernen und dies motiviert uns mehr über seine Kreativität zu erfahren.“

Dieser Kalligraph ist trotz seiner körperlicher Behinderungen weiterhin unermüdlich in seiner Kalligraphie und drückt seine Liebe zu einem Leben aus, das er als „voll von robusten Wegen" beschreibt und die Kreativität zeigt, die seinen Sieg über seine Behinderung darstellt.

 

4281888/

Stichworte: Kalligraph ، Behinderungen
captcha