IQNA

Erstplatzierter im malaysischen Wettbewerb:

Lernen von Rezitatoren aus anderen Ländern war Schlüssel zu meinem Erfolg + Rezitations-Video

19:52 - August 10, 2025
Nachrichten-ID: 3013334
IQNA- Der beste Rezitator der Männerklasse des Malaysian International Quran Competition sagt, dass Austausch mit und Lernen von Top-Rezitatoren aus anderen Ländern seinen Weg zum Erfolg prägte.

IQNA: Iman Rizwan Muhammad Ramlan gewann beim 65. Malaysian International Quran Recitation and Memorization Competition (MTHQA) in Kuala Lumpur den ersten Platz in der Kategorie Rezitation. Dies war das zweite Mal, dass er an der Veranstaltung teilnahm; auch 2022 vertrat er Malaysia. (Quelle: Bernama)

Der 27-Jährige aus Taiping im malaysischen Bundesstaat Perak bezeichnete den Sieg als Höhepunkt seiner Karriere er sagte zu Reportern bei der Preisverleihung: Alhamdulillah, ich bin sehr aufgeregt und glücklich, denn dies ist das erste Mal, dass ich einen internationalen Wettbewerb gewann.

Iman, der im Alter von 15 Jahren begann an Rezitationswettbewerben teilzunehmen, sagte, er habe von malaysischen Rezitatoren gelernt und freindete sich mit Rezitatoren aus Ländern wie dem Iran und Indonesien an.

Er bemerkte, dass dieser Austausch sein Verständnis für die Rezitation vertiefte und seine Leistung verbesserte. Er führte seine starke Leistung auch auf seine Vorbereitung auf Tajweed, Aussprache, Stimmqualität und melodische Rezitation zurück.

Anfang des Jahres, während des Monats Ramadan, trat Iman in der iranischen Fernsehsendung Mahfal auf. Er hielt eine Rezitation in einer Mischung aus ägyptischem und malaysischem Stil, gefolgt von einem Naschid über den Propheten Mohammed (Friede sei mit ihm). Während seines Auftritts sprach er auch über die Korankultur Malaysias in seiner multikulturellen Gesellschaft.

Unten sehen Sie ein Video von Iman Rizvans Rezitation während des diesjährigen malaysischen Koranwettbewerbs.

 

Code
 

Bei den Frauen gewann Wan Sophia Aini Wan Muhammad Zahedi aus Kelantan den Titel der besten Rezitatorin, obwohl sie kurz vor dem Wettbewerb erkrankte. Sie sagte: Die Unterstützung ihrer Familie, Lehrer und Freunde motivierte sie.

Zwei Tage vor dem Wettbewerb erkrankte sie an Grippe und ihre Stimme war heiser, dennoch schaffte sie es ihren Vortrag ohne Probleme zu beenden.

Die Gewinner der Kategorien Rezitation und Auswendiglernen erhielten jeweils 40.000 RM in bar von der Islamic Economic Development Foundation of Malaysia (YaPEIM) sowie weitere Preise und Dankesurkunden.

Der 65. Internationale Koranwettbewerb Malaysia begann am 2. August mit Auftritten von Vertretern aus Gambia und Marokko im World Trade Center Kuala Lumpur (WTCKL) und endete am 8. August.

72 Teilnehmer aus etwa 50 Ländern traten in den Kategorien Koranrezitation und Auswendiglernen an, wobei 40 Teilnehmer in der Kategorie Rezitation und 32 in der Kategorie Auswendiglernen antraten.

Bei der Bekanntgabe der Wettbewerbsergebnisse wurde bekannt gegeben, dass in der Kategorie „Rezitation der Männer“ der Vertreter des Gastgeberlandes Malaysia, Iman Radwan, den ersten Platz belegte, während die Vertreter Indonesiens und der Türkei den zweiten und dritten Platz belegten. In der Kategorie „Rezitation der Frauen“ belegte die malaysische Vertreterin ebenfalls den ersten Platz.

In der Kategorie „Auswendiglernen Männer“ belegte der deutsche muslimische Vertreter den ersten Platz, während die syrischen und indischen Vertreter den zweiten und dritten Platz belegten. In der Kategorie „Auswendiglernen Frauen“ belegten die Vertreter Syriens, Malaysias und Libyens den ersten bis dritten Platz.

 

4299142

captcha