International: In Bahrain hat gestern (Sonntag) die Woche der Einheit begonnen, bei der die Bürger des Königreichs ihren Protest gegen die Verbrechen der saudischen Söldner und des Ale Khalifa-Clans demonstrieren wollen.
Laut Iqna unter Berufung auf den TV-Sender Al Alam findet die Woche der Einheit auf Initiative der Koalition des 14. Februar statt.
Der erste Tag galt Parolen, die die Bahrainer ausgaben, um die Einheit unter den Bürgern zu fordern, damit deren legitime Forderungen in die Tat umgesetzt werden. Zu den weiteren Programmen gehören Bemühungen zur Eindämmung der Sippenfehden im Land, die von regimetreuen Medien angezettelt werden.
Die Bürger wurden vom „14. Februar“ aufgefordert in den Moscheen zu erscheinen, und mit der Rezitation von Versen aus dem Koran, Allah-o Akbar-Rufen und gemeinsamen Koranlesungen ihren Protest gegen die Koranverbrennung in bahrainschen Moscheen durch Kräfte des Ale Khalifa-Clans zu bekunden.
Für den heutigen Montag ist ein Autokorso geplant, bei dem sich die Autofahrer mit den bahrainschen Bürgern, welche mit ihrer Arbeitsniederlegung auf den Straßen der Hauptstadt Manama erschein wollen, solidarisieren möchten. 779932