International: Die Arbeitsminister islamischer Länder haben am Dienstag, 23. April, im Beisein der Ministerialverantwortlichen von Mitgliedsländern der Islamischen Kooperationsorganisation in der Hauptstadt Aserbaidschans, Baku, getagt.
Laut Ikna unter Berufung auf die OIC reiste der Generalsekretär der OIC am gestrigen Mittwoch nach Baku. Die Konferenz wird bis Freitag, 26. April, ihre Arbeit fortsetzen.
Man wird über eine Zusammenarbeit islamischer Länder im Arbeitswesen, Sicherheit bei der Arbeit, Senkung der Arbeitslosigkeit, Pläne zur Förderung der Arbeitskraft, ausgewanderte Arbeiter und Informationen über Arbeitsmärkte sprechen. Zudem soll die Vorlage für ein Rahmengesetz der OIC zur Zusammenarbeit bei Fragen der Arbeitstätigkeit vorgelegt werden. Diese Vorlage wurde 2011 in Istanbul auf die Tagesordnung gesetzt und ist heute ausgearbeitet worden. Laut dem Arbeitsminister Aserbaidschans möchte man bei der Konferenz die Bedürfnisse des Arbeitsmarktes erörtern und moderne und menschliche Methoden zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in islamischen Ländern vorlegen. Der iranische stellvertretende Minister für Arbeit und Sozialwesen, Mohammad Taghi Husseini, wird am heutigen Donnerstag die Standpunkte Irans vor der Versammlung vortragen.
1217405