IQNA

Nach fünfmonatiger Corona-Zwangspause:

Ägypten erlaubt Freitagsgebete unter Schutzmaßnahmen

0:41 - August 21, 2020
Nachrichten-ID: 3002997
Teheran (IQNA)- Ab 28. August dürfen Moscheen in Ägypten wieder Freitagsgebete durchführen. Es müssen aber Auflagen zum Schutz vor dem Coronavirus eingehalten werden.

Ab 28. August dürfen Moscheen in Ägypten wieder muslimische Freitagsgebete durchführen. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen gilt für größere Moscheen im Land und unter Einhaltung strikter Sicherheitsvorkehrungen wie Nasen-Mund-Schutz und Abständen.

Das berichtet die Zeitung „Al-Ahram“ in ihrer Ausgabe vom Mittwochabend. Zudem darf etwa die Predigt nicht länger als zehn Minuten ausfallen. Auch müssen eigene Gebetsteppiche benutzt werden, so Ministerpräsident Mustafa Madbuli.

Die Moscheen sollen maximal zehn Minuten vor Gebetsbeginn öffnen und gleich nach dem Gebet wieder schließen. Gemeindezentren, Kondolenz- und Hochzeitshallen bleiben weiter landesweit geschlossen. Beerdigungsgebete bleiben verboten.

 

vaticannews.va

captcha