In Jerusalem kam es in den letzten Tagen zu den größten Unruhen und Gewaltausbrüchen seit Langem.
Das katarische Außenministerium hat die Angriffe der israelischen Streitkräfte und jüdischen Siedler auf palästinensische Gläubige in der Al-Aqsa-Moschee verurteilt, teilte Doha News mit.
Laut dem Bericht hat das Außenministerium den massiven Gebrauch von Gewalt durch die Polizei des zionistischen Regimes gegen Palästinenser am Damaskustor aufs Schärfste verurteilt und betont: „Solche Taten verletzen die religiösen Gefühle von Muslimen auf der ganzen Welt.“
Rund um das Damaskustor (Bab al-Amud) war es zu Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und Streitkräften gekommen. Die Polizei hatte dort Sperrgitter aufgestellt. Ostjerusalemer Palästinenser, die sich dort nach dem Fastenbrechen aufhalten wollten, wurden von den Streitkräften vertrieben. Sie fühlten sich provoziert, wegen der Rufe und der Absperrungen vor dem Damaskustor. In der Folge gab es schwere Zusammenstöße zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften.