Die Stadt Nadschaf hat am Sonntag offiziell Abschied von Großayatollah Sayyid Muhammad Said al-Hakim genommen. Zehntausende Schiiten versammelten sich im heiligen Schrein von Imam Ali (Friede sei auf ihm), um Ayatollah Said al-Hakim die letzte Ehre zu erweisen.
Danach fand am Sonntagnachmittag in der Sahla-Moschee eine Trauerfeier für den verstorbenen Ayatollah statt. Führende Persönlichkeiten aus Politik und Religion nahmen daran teil.
Sayyid Mohammad Reza Sistani und Mohammad-Baqir Sistani, zwei Söhne von Großayatollah Sistani, waren auch anwesend.
Unter den Gästen waren auch der irakische Präsident Barham Salih, Iraks Premierminister Mustafa al-Kadhimi, der ehemalige Premierminister Adel Abd al-Mahdi und der Führer der Sadr-Bewegung Muqtada al-Sadr.
General Qaani, Kommandant der Al-Quds-Brigade der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) nahm auch an der Trauerfeier teil.
Großayatollah Sayyid Muhammad Said al-Hakim starb am Freitag, 3. September 2021, im Alter von 87 Jahren an einem Herzinfarkt in der heiligen Stadt Nadschaf. Er gehörte zu den ranghöchsten schiitischen Geistlichen im Irak.