Einführung von „islamische Mode und Hijab“ in der griechischen Studien-Datenbank
Laut IQNA wurde diese Website unter „iranculture.gr“ gestartet, um dem griechischen Publikum die iranische Gesellschaft und Kultur auf Griechisch vorzustellen.
Geschichte, Geographie, Sprache und Literatur, gemeinsame kulturelle Merkmale, Bräuche, Familie, Feste und Rituale, Kunstgeschichte, Theater, Kino, Musik, Architektur, Kunsthandwerk, Bildende Kunst, Religionen im Iran, Sehenswürdigkeiten, Kulturerbe, Vorstellung der Städte, Museen und Inseln, digitale Bibliothek, persischer Sprachunterricht, kulturelle Veranstaltungen in den beiden Ländern und eine 360-Grad-Ansicht der berühmtesten Touristenattraktionen des Iran sind weitere interessante Einträge dieser inhaltsreichen Website.
Laut der Organisation für Islamische Kultur und Kommunikation sind zeitgemäßes Design, Benutzerfreundlichkeit, visuelle Attraktivität und Verwendung attraktiver Bilder und Videos weitere Merkmale dieser Website. Auch die Datenbank ist auf jeder Plattform verfügbar.
Außerdem wurden in dieser Datenbank mehr als 1600 themenbezogene Fotos über Gesellschaft und Kultur des Iran auf verschiedenen Seiten veröffentlicht.
Im Bibliotheksbereich dieser Seite gibt es mehr als 20 Bücher zum Thema Iran in griechischer Sprache. Zukünftig sollen auch englischsprachige Bücher in diesen Bereich aufgenommen werden. Im Bereich Persischunterricht wurden mehr als 250 Minuten Lehrvideos hochgeladen, die vom iranischen Kulturberater in Griechenland produziert wurden.
Zusätzlich zu den verfügbaren Informationen und Ressourcen wurden seit Anfang dieses Jahres etwa 800 Seiten mit Inhalten zu dieser Website übersetzt, bearbeitet und auf der Website in griechischer Sprache veröffentlicht, darunter 110 Seiten mit Inhalten zur Einführung von 55 Artikeln aus verschiedenen Branchen. Ebenfalls wird eine 150-seitige Übersetzung erwähnt, die eine Beschreibung von mehr als 60 iranischen Städte und ihre Touristenattraktionen beinhaltet.