Wenn wir das Recht Gottes des Allmächtigen zerstören wollen, indem wir uns auf ein Thema einlassen, oder uns mit diesem Verhalten schaden begegnen wir einem Mechanismus namens „Bescheidenheit“ oder „Scham“. Manchmal begehen wir im Privaten Unanständigkeiten die Gott nicht gefallen, oder die uns wehtun. Manchmal sündigen wir vor anderen, so dass wir auf uns selbst aufpassen müssen. Wenn wir dies nicht tun, werden große Katastrophen über unser Leben hereinbrechen und werden danach viel Stress ertragen müssen.
„Bescheidenheit“ ist eine natürliche Sache und Menschen mögen Bescheidenheit von Natur aus. Es gibt verschiedene Interpretationen von Bescheidenheit in den Wörterbüchern, werden drei Bedeutungen dafür genannt: innere Wirksamkeit, Selbstverengung und innere Kontraktion. „Innere Effektivität“ bedeutet, dass ein innerer Druck vorhanden ist und dass die Effektivität das Verhalten nicht zulässt und schließlich dazu führt, dass das Verhalten aufhört. In Bezug auf „Selbstverengung“ müssen wir sagen, dass sich unser mentales System gegen hässliche Aktionen verschließt und das dazu führt, dass wir hässliche Aktionen aufgeben. Diese drei Konzepte von Bescheidenheit liegen nah beieinander, aber die dritte Definition von Bescheidenheit gilt als Abschreckung die die hässliche Tat stoppt.
Wenn Abschreckung schädliches Verhalten stoppt ist sie wünschenswert. Zum Beispiel wirft Zuleikha in der Geschichte des Propheten Joseph (AS) ein Tuch auf den Götzen nachdem sie Joseph begehrte. Der edle Joseph fragte: „Warum hast du das getan?“ Zuleikha antwortete: „Ich schämte mich, dass unsere Götzen uns sehen.“ Der edle Joseph (AS) fragte weiter: "Schämst du dich für etwas, das weder hört, versteht noch sieht und ich mich nicht vor Gott schämen der mich erschuf?"
Hier verstehen wir die Bedeutung von Bescheidenheit, denn Zulikha ist bescheiden und erkennt, dass der Götze sie beobachtet. Daher ist "Bescheidenheit" eine Emotion zwischen Angst und Stress.
In Misbah al-Sharia, S. 189, heißt es, dass Imam Sadiq (a.s) sagte: „Bescheidenheit ist ein Licht im Menschen, dessen Essenz hoher Glaube und Zustand der Zurückhaltung und Selbstbeherrschung im gegen alles ist, was mit dem Monotheismus und Wissen unvereinbar ist". Tatsächlich hält uns Bescheidenheit im Kreis des Wissens.
IQNA