Obwohl der Islam die Erzielung von Einkünften durch illegale Mittel wie Unterschlagung, Horten, Leerverkäufe, Wucher, Diebstahl, Bestechung und dergleichen strengstens verbietet, so hat die islamische Regierung für die Rückgabe dieser Besitztümer an ihre ursprünglichen Eigentümer, wie der Befehlshaber der Gläubigen Ali sagt, eine Lösung parat: „Ich werde alle Besitztümer zurückgeben, die während der Zeit des dritten Kalifen ungerecht unter den Adligen verteilt wurden, selbst wenn diese Besitztümer für die Mitgift der Frauen ausgegeben wurden. Aufgrund der weisen Gesetze, die Gott zwischen den Menschen schuf und aufgrund von Anstrengung, Hingabe und Initiative haben manche Menschen jedoch mehr Einkommen als sie mit legitimen Mitteln verdienten, aber manche andere mit geringem Einkommen sind nicht in der Lage überhaupt ihr Leben zu meistern.”
Alle menschlichen Systeme haben sich eine Lösung für die Geringverdiener ausgedacht, denn wenn dieses Vakuum nicht auf irgendeine Weise gefüllt werden würde, werden Hass und die Eifersucht der Geringverdiener aufflammen und ihre Flamme könnte alles verbrennen. Wenn die Hungrigen nicht ernährt werden, steigt das Risiko schwerer Verbrechen und jedes System, das nicht an diese Hungrigen denkt, kann nicht überleben.
Der Hunger einer Gruppe von Menschen und die Völlerei einer anderen Gruppe können von keinem gesunden Menschenverstand und Gewissen akzeptiert werden. Aus diesem Grund haben Einzelpersonen und Regierungen zur Lösung dieses Problems viele Pläne vorgelegt, von denen der häufigste darin besteht, Steuern zu erheben, eine soziale Sicherheit einzurichten sowie Wohltätigkeitsinstitutionen und Wohltätigkeitskreditfonds usw. zu gründen.
Der Islam, eine umfassende und soziale Lebensphylosophie legte Pläne zur Linderung der Armut und zur Lösung der Probleme der Benachteiligten in der Gesellschaft vor darunter die Fünftelabgabe.
Es ist so wichtig, sich den Armen zuzuwenden, dass der edle Ali, Friede sei mit ihm, seinen Ring einem armen Mann gab, der in der Moschee um Hilfe bat und niemand diesem während seines Gebetes eine positive Antwort gab so wartete Ali (AS) nicht darauf, sein Gebet zu beenden, sondern gab ihm seinen Ring, während er sich verneigte und deswegen dieser Vers offenbart wurde: „Wahrlich, der Vormund ist Gott, sein Gesandter und diejenigen die glauben, die das Gebet verrichten und während der Verneigung Almosen geben.“ (Ma'idah, 55).
Natürlich wurden in der Diskussion über die Fünftel-Abgabe auch die Unterschiede zwischen der Fünftel-Abgabe und dem Pflicht-Almosen und herkömmlichen staatlichen Steuern dargelegt, die so Gott will, untersucht werden.
Die Fünftel-Abgabe ist eine Art Vermögensanpassung, bei der jemand mit seinem Willen und mit der Absicht der Nähe, basierend auf seinem Glauben und dem ihm entgegengebrachten Vertrauen sein Einkommen überprüft und daraus die normalen Kosten seines Lebens um zwanzig Prozent des Gewinns reduziert, der die Lebenshaltungskosten übersteigt. Es ist sein jährliches Einkommen, das er an die gelehrtesten, frommsten und unauffälligsten Menschen zahlt, damit er wie ein vertrauenswürdiger Anwalt das ausgibt, was seiner Meinung nach gut für die Gesellschaft ist.
Es ist zwar obligatorisch, das Gleichgewicht des Reichtums durch Fünftel-Abgabe und Pflicht-Almosen zu erreichen, aber der Islam führte auch andere nicht obligatorische Wege zur Regulierung des Reichtums ein wie z. B. Schenkung, Almosen, Stiftung, Vermächtnis, Sühne, Gelübde, Pfand, Opfer und Darlehen.
Die Anpassung des Reichtums in einigen Wirtschaftsschulen wie dem Kommunismus durch Negierung des Privateigentums und Monopolisierung von allem durch die Regierung erfolgt in Form von Zwang und bei dieser Art der Anpassung gibt es weder Freiheit noch Wahl noch Wachstum.
IQNA