IQNA

Abhaltung des religiösen Dialogtreffens in größter Moschee Indonesiens unter Vorsitz des Papstes

17:02 - July 07, 2024
Nachrichten-ID: 3010811
IQNA- Während seiner Reise nach Ostasien im September wird Papst Franziskus in der Großen Moschee von Esteqhlal in Jakarta ein interreligiöses Treffen abhalten an dem die Oberhäupter der sechs offiziellen Religionen dieses Landes teilnehmen werden.

Laut IQNA unter Berufung auf „Vatikan News“ wird Papst Franziskus, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche, Anfang September 2024 nach Indonesien reisen um an einem Treffen mit den religiösen Oberhäuptern des Landes teilzunehmen.

Der Papst wird voraussichtlich vom 2. bis 6. September Indonesien besuchen und am 5. September die Esteghlal-Moschee.

Der Besuch von Papst Franziskus in Indonesien wird Teil seiner Asienreise in mehrere Länder sein, darunter Papua-Neuguinea, Osttimor und Singapur. Papst Franziskus wird am 4. September die indonesische Kathedrale und am darauffolgenden Tag die Esteqhlal-Moschee besuchen.

Die Reise des Papstes in diese vier asiatischen Länder wird seine längste und komplizierteste Auslandsreise sein. Der Ankündigung des Vatikans zufolge wird in der Esteqhlal-Moschee ein Dialogtreffen zwischen religiösen Oberhäuptern unter Vorsitz des Papstes stattfinden.

 

Gestern veröffentlichte der Vatikan den Zeitplan der Reise von Franziskus nach Indonesien, Osttimor, Papua-Neuguinea und Singapur vom 2. bis 13. September. Dementsprechend wird der Papst nach seiner Ankunft in Jakarta und einem Ruhetag ab dem 3. September Treffen mit Staatsoberhäuptern abhalten, Reden vor Diplomaten halten und sich mit Geistlichen und vielen Menschen treffen.

 

In Jakarta wird er ein interreligiöses Treffen in der Unabhängigkeitsmoschee in der Hauptstadt leiten an dem voraussichtlich Oberhäupter der sechs offiziell anerkannten Religionen Indonesiens – Islam, Protestantismus, Katholizismus, Buddhismus, Hinduismus und Konfuzianismus – teilnehmen werden.

 

Es wird auch erwartet, dass Franziskus einen Tunnel namens „Freundschaftstunnel“ durchquert, der die Große Moschee von Esteqhlal mit der 2020 erbauten indonesischen Kathedrale verbindet.

Bei seiner Reise betont der Papst das Zusammenleben und die Toleranz zwischen den Religionen; Ein Thema, das er auf vielen seiner Auslandsreisen diskutierte insbesondere in den Golfstaaten und andere Länder mit muslimischer Mehrheit.

 

Franziskus wird nach Papst Paul VI. im Jahr 1970 und Papst Johannes Paul II. im Jahr 1989 der dritte Papst sein, der Indonesien besucht. Ungefähr 87 Prozent der 277 Millionen Einwohner Indonesiens sind Muslime, aber das Land hat nach den Philippinen auch die zweitgrößte christliche Bevölkerung in Südostasien.

 

4225243

captcha