IQNA

Neue Bilder eines massiven Raketenangriffs vom Südlibanon auf die besetzten Gebiete + Video

21:19 - August 04, 2024
Nachrichten-ID: 3010987
IQNA- Hebräischsprachige Quellen veröffentlichten Videos eines massiven Raketenangriffs vom Südlibanon auf das nördlich besetzte Palästina, der am Morgen des Sonntag stattfand.

Laut IQNA unter Berufung auf Palestine Al Yaum gab der Fernsehsender 14 des zionistischen Regimes bekannt, dass am Morgen des 4. August mindestens 50 Raketen auf das Gebiet Galiläa im Norden des besetzten Palästina abgefeuert wurden.

Das Video unten zeigt einen Teil der vom Libanon nach Galiläa abgefeuerten Raketen, die die zionistische Siedlung Beit Hillel trafen.

 

Der Alarm wurde in weiten Teilen des nördlich besetzten Palästina, einschließlich Kiryat Shmona, aktiviert.

Im Folgenden können Sie ein Video der Aktivierung des Iron Dome-Systems sehen, das Hisbollah-Raketen am Himmel von Kiryat Shmona abfängt.

 

Zuvor hatten Nachrichtenquellen über einen groß angelegten Raketenangriff der Hisbollah auf die besetzte Region Galiläa und den nördlichen Golan berichtet.

 

Diesem Bericht zufolge ertönten in 15 besetzten Städten in der Region Al-Jalil und auf dem besetzten nördlichen Golan die Warnsirenen für Raketenangriffe.

 

Code
 

Erklärung der Hisbollah nach dem massiven nächtlichen Raketenregen im besetzten Norden Palästinas

Die libanesische Nachrichtenseite Al-Ajad berichtete am Sonntagmorgen, dass der Islamische Widerstand des Libanon in einer Erklärung bekannt gab, dass die besetzte Stadt „Beit Hillel“ zum ersten Mal von den Kämpfern des Islamischen Widerstands des Libanon mit Dutzenden Raketen angegriffen wurde.

In der Erklärung der libanesischen Hisbollah-Bewegung heißt es:

Zur Unterstützung der stabilen palästinensischen Nation im Gazastreifen und ihres mutigen und edlen Widerstands und als Reaktion auf die Angriffe des zionistischen Feindes auf die Dörfer im Südlibanon, insbesondere auf die Dörfer Kafarkala und Deir Saraya, die zu mehreren verletzten Zivilisten führte. Die Widerstandskräfte nahmen zum ersten Mal die besetzte Stadt Beit und Hillil mit Dutzenden Katjuscha-Raketen ins Visier.

 

4229958

captcha