IQNA: Dieses kulturelle Ereignis wurde in Form einer engen Zusammenarbeit zwischen der kulturellen Konsultation unseres Landes in Malaysia, Al-Quds Foundation, Gemeinde Kuala Lumpur, drei großen Universitäten und prominenten iranischen Kinos und dem jungen iranischen Kino entwickelt und umgesetzt. (Quelle: Offentliche Beziehungen Irans in Malaysia, kulturelle Konsultation des Iran)
Das Young Cinema Festival «Widerstand, Gaza und Palästina» bietet jungen malaysischen Filmemachern unter 30 und Studenten von Film, Kommunikation und Kunst eine einzigartige Gelegenheit kurze Werke (max. 15 Minuten) oder Nachrichtendokumentarfilme (max. 30 Minuten) für die Erzählungen der Menschen in Gaza über ihr Leben und Widerstand zu produzieren. Das Thema der Einsendungen konzentriert sich auf das Leben und Lasten der Nation Palästina gegen die Besetzung.
Die Werke, die durch eine Delegation prominenter iranischer und malaysischer Professoren und Filmemacher eingereicht wurden, werden beurteilt. Die Gewinner werden neben Erhalt von Geldpreisen (erster bis dritter Platz in jedem Abschnitt) an Advanced Filme-Making Workshops teilnehmen.
Das Poster des Festivals wird am internationalen Quds-Tag am Freitag, den 28. März vorgestellt und die Frist der Einreichung der Werke ist bis zum 1. September 2025. Die Abschlusszeremonie und die Bekanntgabe der Ergebnisse des Festivals finden am 7. Oktober 2025 anlässlich Gaza-Krieges statt.
Außerdem werden anlässlich des Quds-Tages das Wall Painting-Ereignis "Widerstand und Völkermord in Gaza und Palästina in einem der Sehenswürdigkeiten- und Touristengebiete von Kuala Lumpur stattfinden.
Der Zweck dieser Veranstaltung ist es Kunst als Sprache der Welt zu verwenden, um menschliche, historische und soziale Botschaften im Zusammenhang mit dem Widerstand und Völkermord in Palästina zu vermitteln. In diesem Projekt kommen prominente Künstler aus dem Iran, Malaysia, Palästina und anderen Ländern zusammen, um ein Wandgemälde in kreativer Zusammenarbeit zu schaffen.
Das Kunstwerk, das an einer großen Wand im strategischen Gebiet des Zentralmarkts von Kuala Lumpur entsteht, verwendet Symbole wie die Moschee Palästinas und die Flagge Palästinas um dem Publikum die Botschaft des Widerstands, Solidarität und Hoffnung für Freiheit und Gerechtigkeit für Palästina zu vermitteln.
Während der Implementierung des Projekts vermitteln Künstler die Konzepte der Arbeit an Besucher, lokale Gemeinschaft und Touristen durch kurze Gespräche und mündliche Erklärungen.
Es ist zu hoffen, dass diese beiden Ereignisse an bedeutungsvollen Zeitpunkten des internationalen Quds-Tag und Jahrestag des Gaza-Krieges tiefgreifende Auswirkungen auf das regionale und internationale Publikum haben und ein wirksamer Schritt zur Stärkung der kulturellen Bindungen zwischen dem Iran und Malaysia sein werden.
4273702