Die erste bekannte englische Übersetzung ist Alcoran im Jahr 1649 und wird Alexander Ross zugeschrieben, dem Priester des Gerichts von Charles I. Diese Übersetzung wurde aus der französischen Übersetzung L'Alcoran de Mahomet von Sieur du Ryer ins englische übersetzt.
The Koran, allgemein als Alcoran of Mohammed bezeichnet, war 1734 die erste wissenschaftliche Übersetzung des Korans und häufigste englische Übersetzung seit 200 Jahren. George Sale verfasste diese zweibändige Übersetzung basierend auf Latin Louis Marchi (1698). Ein Exemplar der Sale-Übersetzung ist jetzt in der US-Kongressbibliothek erhältlich und wurde am 3. Januar 2007 zu Eid von Kate Ellison, einem Mitglied des Repräsentantenhauses, verwendet.
Die Muslime begannen erst im frühen 20. Jahrhundert den Koran ins Englische zu übersetzen. Die erste Übersetzung von Muslimen stammende Übersetzung des Korans it The Qur'an, die 1910 von Mirza Abolfazl Ahlullah Abad / Indien fertig gestellt wurde.
Die erste Koranübersetzung mit Interpretation (The Koran Interpreted) von Arthur John Arberry war die erste englische Übersetzung des Korans durch einen islamistischen Gelehrten im Jahr 1955. Arberry versuchte den Rhythmus und Melodie des arabischen Korans zu bewahren. Diese Arbeit war seit vielen Jahren eine wissenschaftliche Arbeit für englische Übersetzungen.
„Heiliger Koran: Arabischer Text und englische Übersetzung“ (The Holy Qur'an: Arabic Text and English Translation) im Jahr 1990 war die erste englische Übersetzung einer muslimischen Frau namens Ameh Rahman Omar.
Am Ende des 20. Jahrhunderts, obwohl zahlreiche Übersetzungen des Heiligen Korans im Englischen verfügbar waren, wurden alle außerhalb Nordamerikas durchgeführt, bis 1985 ein kanadischer amerikanische Newcomer zum ersten Mal in der Region den Heiligen Koran übersetzte.
Thomas Ballantyne Irving, bekannt als die AL-Haj al-Talim Ali Abu Nasr, war Schriftsteller, Universitätsprofessor und kanadisch-amerikanischer muslimischer Gelehrte, der die erste amerikanisch-englische Übersetzung des Korans präsentierte.
Irving wurde 1914 in Preston, Ontario / Kanada, geboren. Er nahm den Islam in den frühen 1950 er Jahren an und wählte den Namen von Talim Ali Abu Nasrs. Er erhielt seinen Bachelor-Abschluss in modernen Sprachen von der University of Toronto und seinen Master-Abschluss von der McGill University und seinen Doktortitel in Nahost-Studien in der Princeton University im Jahr 1940.
Dieser Koran -Übersetzer schrieb zahlreiche Bücher über den Islam, darunter „Had You Been Born A Muslim?“, „Islam and Its Essence“, „Islam Resurgent“ und „Growing up in Islam“. Er schrieb auch ein paar Bücher auf Spanisch, darunter „Nacido como Musulman“ und „Cautiverio Babilonico en Andalusia“.
Irving lehrte an verschiedenen Universitäten in den USA. Einschließlich der McGill University in Montreal / Kanada, der Princeton University in New Jersey, der Universität von St. Carlos in Guatemala, der Universität von Minneapolis und der Tennessee University. 1980 zog er sich als Professor für Spanisch und Arabisch von der University of Tennessee zurück.
Nach der Pensionierung diente er zwischen 1981 und 1986 als Leiter des American Islamic College in Chicago. Dort veröffentlichte er während seines Aufenthalts die Übersetzung des Korans. Sein Dienst zum Islam wurde von der pakistanischen Regierung angezogen und er wurde 1983 mit dem Star Award (Top-Star) des Islam ausgezeichnet. Er starb am 24. September 2002 nach einem langen Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit.
Irving erste amerikanische Übersetzung «The Qur'an: First American Version»: Die erste amerikanische Version wurde 1985 veröffentlicht. Diese Übersetzung ist das Ergebnis seiner 21 jährigen Bemühungen. Er war Leiter der amerikanischen Abteilung für Wissenschaft und Technologie in Chicago und prominenter Professor an der University of Tennessee und kritisierte in seinem Vorwort, vergangene Übersetzungen und nennt Noldeke's und Bell's Directional- und Basied Research.
Diese Arbeit ist ein Versuch die englische Übersetzung des Korans für Leser, die Schwierigkleiten mit dem altmodischen Stil in den meisten Übersetzungen haben. Er schrieb in seinem Vorwort zu seiner Übersetzung: Eine neue Generation englischsprachiger Muslime ist in Nordamerika aufgewachsen, die unser Buch auf eine andere Art und Weise ihrer Väter verwenden müssen.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe verschiedener Spender veröffentlicht, darunter die große Halal Food Company, die von muslimischen Einwanderern in den USA gegründet wurde. Der Effekt der Veröffentlichung war Teil des Globalisierungsprozesses, der die Vereinigten Staaten zu einem Zentrum islamischer Aktivitäten machte und die Herrschaft des britischen Commonwealth bei der Veröffentlichung islamischer Bücher beendete.
In der Zeit nach dem Weltkriegszeit führte der Migrationsprozess zur Entstehung einer muslimischen Gemeinschaft in Nordamerika, die sich von dem, was in Westeuropa existierte, ganz anders war. Während bereits vor dem Zweiten Weltkrieg es in den Vereinigten Staaten kleine muslimische Gemeinschaften wie die Migat-Migrationskräfte mittelwater-Migrationsgemeinschaften gab, aber die weit verbreitete Migration aus dem Nahen Osten und Südasien begann 1966 nach der Abschaffung diskriminierender Migrationsquoten, die für die Europäer waren.
Die Mehrheit der muslimischen Einwanderer, die in den kommenden Jahrzehnten ankamen waren Studenten und Absolventen, die nach professionellen Jobs wie Medizin und Mittelklasse suchten. Dies bedeutet, dass es in englischer Sprache viele potenzielle Leser für islamische Bücher gab. Um auf diesen Markt zu reagieren wurden seit Anfang der 1970 er Jahre, insbesondere in Chicago, islamische Verlagsinstitute eingerichtet. Sie konnten ihre transnationalen Netzwerke oft und die finanzielle Unterstützung von Muslimen, Arbeitsplätzen und Institutionen in den USA, der arabischen und südasiatischen Welt nutzen.
In den 1970 er und 1980 er Jahren wurden die USA zum Hauptzentrum der Produktion und Verteilung der Übersetzungen des Korans. Mitte des Jahrhunderts wurde der Markt immer noch von Übersetzungen dominiert, die auf dem indischen Subkontinent produziert und veröffentlicht wurden, insbesondere von den Übersetzungen von Mohammad Ali und Abdullah Yousef Ali. Im Jahr 1977 veröffentliche der Verlag American Trust, ein Publishing -Institut, das dem North American Institute of Chicago angeschlossen war und von saudischen Muslimen finanziert, Yoosef Alis Übersetzung für nordamerikanische Leser und 1983 druckte die Amenena Company in Maryland eine weitere Auflage.
Beide wurden vor der modifizierten Version von Yousef Alis Übersetzung durch den King Fahd Koran-Druckkomplex veröffentlicht und inspirierten ihn vielleicht. In der Zwischenzeit veröffentlichte Kazi, ältester islamischer Verlag in Chicago und den Vereinigten Staaten eine neue Version der Übersetzung des Korans von Pickthall im Jahr 1982 und das Shiite Publishing Institute of „The Correction of the Koran“ in New York präsentierte eine neue Ausgabe der Übersetzung von Habib Shaker, der den schiitischen Ansats von Muhammad Ali folgt. Daher wurde dieses Gebiet erheblich vielfältig, jedoch immer noch von Übersetzungen der Länder des britischen und indischen Reiches dominiert.
Thomas Ballantyne Irving war ein in Ontario geborener Kanadier-Amerikaner. Er studierte in Kanada und den Vereinigten Staaten und konvertierte in den 1950 er Jahren zum Islam. Bis 1968 hatte er zuvor eine Sammlung übersetzter Teile des Korans in einer Filialedes Verlags in Iowa veröffentlicht, dessen zweite Ausgabe in Nigeria veröffentlicht wurde. Danach arbeitete er an einer vollständigen Übersetzung, nämlich den Koran: Als ersten kann die amerikanische Version genannt werden. Im Vorwort schrieb er, dass sein Hauptpublikum Muslime der zweiten und dritten Generation in Nordamerika ist, die kein Arabisch konnten, keinen Zugang zur traditionellen islamischen Bildung hatten und mit der Frage wie man den Islam an ihren amerikanischen Lebensstil anpassen kann.
Andererseits übersetzte er auch seine Version für Nicht-Muslime, die ein unparteiisches Bild des Islam suchten. Er argumentierte, dass keine der vorhandenen Übersetzungen für diese Leser angemessen sei: Weder die Übersetzungen der Orientalisten, die den „Islam für ihre eigenen Zwecke verzerren“ wollten, weder die Übersetzung von Muhammad Ali mit seinen sektiererischen Tendenzen und Einflüssen auf das Christentum noch die Übersetzung von Yusuf Ali mit seinen großen Zusatzstoffen, noch Pickthall’s Übersetzung mit schwieriger englischer Sprache.
Irvings explizites und klares Ziel war es eine einfache Übersetzung zu liefern, dass Kinder die Botschaft des Korans in einer Sprache verstehen und präsentieren konnten, die Muslime nach ihren eigenen Umständen bildeten, nicht durch die Klappe der christlichen Theologie.
Er glaubte dass es keinen Grund gibt, dass es schwierig sein sollte unser Buch auf Englisch zu übersetzen: Wenn es nach dem Koran «klares Arabisch» ist, warum sollten wir uns dann Sorgen machen? Unsere jungen Leute müssen verstehen was sie lesen. Sie können englisch verstehen und gleichzeitig gibt es ein großes Bedürfnis zukünftige Generationen zu diesbezüglich respektieren. Daher wurde seine Übersetzung in kurzem und fließenden Englisch mit minimalen Erklärungen geschrieben.
Irving benötigte Mittel um seine Übersetzung zugänglich zu machen und sie ausgiebig zu verteilen. Er erwähnte die finanzielle Hilfe Kanadiers, Katars und der Persischen Golfstaaten, insbesondere der Unterstützung der Aseya-Brüder gegenüber den Sadr Rapids Iowa, die zuvor Teile des Korans im Jahr 1968 veröffentlichten und waren nun diejenigen die ihn ermutigten eine vollständige Übersetzung zu erstellen.
Die Osis waren Einwanderer des frühen 20. Jahrhunderts aus einem überwiegend schiitischen Dorf in einem Teil des osmanischen Syriens im Südlibanon. Sie waren eine der ersten muslimischen Familien, die sich in Iowa niederließen und die älteste Moschee in Nordamerika bauen: Die Muttermoschee von Amerika in Sadr Rapids, die 1934 fertiggestellt wurde war ein Familienunternehmen, ursprünglich ein Lebensmittelgeschäft, wurde 1974 zu einem wichtigen Halal-Lebensmittelgeschäft, als einige Familienmitglieder der Familie Midamar Economic Company, die zu einem erfolgreichen Unternehmen wurden und die die Übersetzung des Korans von Irving verteilten.
Irvings Übersetzung in den Vereinigten Staaten war erfolgreicher als die Übersetzungen von Hilali und Khan. Die Übersetzung wurde mehrere male nachgedruckt und in den 1990 er und 2000 in einer neuen Ausgabe veröffentlicht, war jedoch weniger beliebt als die von Yusuf Ali.
Tatsächlich war die Bedeutung dieser Übersetzung, dass sie Wendepunkt in der Geschichte der Übersetzungen des Korans in Nordamerika war. In den Worten von Yousef Ali, der 1934 sagte, er wollte Englisch in eine islamische Sprache verwandeln. In den 70 er Jahren wurde das Zentrum für Studien und die Übersetzung islamischer Texte aus dem Herzen des britischen Reiches übertragen. Mit dem Einwanderungsnetzwerk und in den USA wurden umfangreiche finanzielle Ressourcen im Nahen Osten und in Südasien verwendet, die zunehmend mit den USA kooperieren wollten und nicht mit Europa.
Bericht von Mohsen Haddadi
4265572