IQNA: Die Zeremonie wurde vom bahrainischen Justizministerium, islamischen Angelegenheiten und Stiftungen in Zusammenarbeit mit dem Obersten Rat der islamischen Angelegenheiten mit Anwesenheit von Sabih Bennet Ibrahim Al Khalifa, der Frau des Königs in der Konferenzhalle des ISA-Kulturzentrums in Manama organisiert. (Quelle: Nachrichtenagentur Bahrain)
Im Programm wurde an die besten Damen beim Auswendig-Lerne des Korans vergeben, die 87 waren und sowohl älteste aus auch jüngste waren Teilnehmerinnen.
Außerdem erinnerte sich das erstklassige Zentrum «Davids Psalmen», das Top-Zentrum zum Koran-Auswendig-Lernen und acht Organisatoren und 15 Mitglieder des Schiedsgerichtsausschusses waren weitere Kommitee-Mitglieder der Veranstaltung.
Es ist bemerkenswert, dass im 29. nationalen Koran-Wettbewerb Bahrains mit 1.598 Männer und 2.644 Frauen teilnahmen.
Koran-Auswendig-Lernnen ist Spezialität der Koran-ausbildungs-Zentren, Wettbewerbe wie „Ausdruck" speziell für Schulschüler, „Auführung" für Behinderte, „Ghafran" für Reform- und Ausbildungszentren, „Rezwan" für die Allgemeinheit, „Salman Farsi" für nicht-arabische sprechende sowie Rezitationswettbewerbe.
Der Wettbewerb ist der größte Koranwettbewerb in Bahrain um das ordnungsgemäße Auswendig-Lernen des Korans zu fördern und das intellektuelle und pädagogische Wissen der Koran-Ausendig-Lerner zu stärken und die islamischen Lehren und Recht-Leitung des Korans und der prophetischen Tradition zu betonen.
Der Wettbewerb begann 1996 in Zusammenarbeit des Ministerium für Justiz, islamische Angelegenheiten und Stiftungen, das Innenministerium, das Ministerium für soziale Entwicklung und das Bildungsministerium.
4284559/