IQNA: Mehr als 110 internationale Hilfs- und Rechtsorganisationen forderten in einer gemeinsamen Erklärung ein Ende des Krieges gegen Gaza und Aufhebung aller Beschränkungen für Hilfslieferungen an die Bewohner des Gebiets. (Quelle: Reuters)
Angesichts der sich im Gazastreifen ausbreitenden Hungersnot forderten diese Organisationen die Regierungen auf Maßnahmen zu ergreifen, darunter sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand und Aufhebung aller Beschränkungen für die Lieferung humanitärer Hilfe nach Gaza.
Internationale Organisationen, darunter Mercy Corps, die in den USA ansässige Internationale Flüchtlingsorganisation und der Norwegische Flüchtlingsrat, warnten in einer gemeinsamen Erklärung vor der Ausbreitung einer Hungersnot im gesamten Gazastreifen. Sie erklärten, dass diese Situation zu einem Zeitpunkt eintritt, da sich mehrere Tonnen Nahrungsmittel, sauberes Wasser, medizinische Hilfe und andere Güter außerhalb des Gazastreifens ansammelten und humanitären Organisationen der Zutritt zum Gazastreifen oder Bereitstellung von Hilfe nicht gestattet ist.
In ihrer Erklärung gaben die Hilfsorganisationen bekannt: In einer Situation, in der die Bewohner des Gazastreifens aufgrund der von der israelischen Regierung verhängten Blockade Hunger leiden, reihten sich nun auch Hilfskräfte in die Essensschlangen ein und riskieren gar Schüsse um ihre Familien zu ernähren.“
Sie betonten außerdem: Die vom israelischen Kabinett verhängten Beschränkungen, die Verzögerungen und Zerstreuung im Schatten der umfassenden Blockade verursachten Chaos, Hunger und Tod.
Diese Hilfsorganisationen forderten die Regierungen außerdem auf alle bürokratischen Beschränkungen aufzuheben, alle Landübergänge zu öffnen, allen Menschen den Zugang zu allen Teilen des Gazastreifens zu garantieren und sich gegen den Mechanismus des israelischen Militärs zur Verteilung der Hilfe zu stellen, Wiederherstellung des prinzipiellen Mechanismus der UNO zur Bereitstellung von Hilfe zu unterstützen.
In der Erklärung wurden alle Länder außerdem dazu aufgerufen bedeutende Maßnahmen zu ergreifen, um die Belagerung zu beenden, etwa Einstellung des Waffen- und Munitionstransfers in die besetzten Gebiete.
Der Norwegische Flüchtlingsrat gab gestern bekannt, dass seine Hilfsgüterlager in Gaza völlig leer sind und einige seiner Mitarbeiter Hunger leiden. Der Rat machte das israelische Regime für die Störung seiner Aktivitäten in Gaza verantwortlich.
4295870