IQNA: Die Hamas fordert die Freilassung einer größeren Zahl Gefangener Palästinas, die zu lebenslanger Haft verurteilt wurden sowie Übergabe der Leichen der Märtyrer Yahya und Muhammad Al-Sinwar, die Israel als die Urheber des Anschlags vom 7. Oktober betrachtet. (Quelle: Al-Manar)
Israel weigerte sich zuvor die Leiche von Yahya al-Sinwar herauszugeben, die es an einen geheimen Ort überführt hatte.
Ägyptischen Quellen zufolge fordert die Hamas außerdem die Freilassung von Marwan al-Barghouthi, Anführer der Fatah-Bewegung, der von Israel zu fünf lebenslangen Haftstrafen und 40 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete unter Berufung auf eine mit den Verhandlungen vertraute Quelle, dass die nächsten 24 Stunden entscheidend dafür seien ob eine Einigung erzielt werden kann.
Der israelische Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, der die israelische Delegation leitet sowie der Premierminister von Katar und Chef des türkischen Geheimdienstes werden voraussichtlich am Mittwoch an den Gesprächen teilnehmen.
Al Jazeera berichtete gestern Abend unter Berufung auf eine verantwortliche Quelle in der Hamas, dass die Bewegung internationale Garantien zur Verhinderung einer Wiederaufnahme des Krieges sowie Übergabe des letzten israelischen Gefangenen zum selben Zeitpunkt fordert an dem der letzte Besatzungssoldat Gaza verlässt.
4309554