Kabinettsausschuss
Teheran (IQNA)- Rechtsextremistische und rassistische Anschläge haben das Land erschüttert. Die Regierung hat Konsequenzen beschlossen. Religionsvertreter fordern eine entschlossene Umsetzung.
Nachrichten-ID: 3003421 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/26
Zusammentreffen der Religionsvertreter in Georgien
Teheran (IQNA)- In Georgien versammelten sich Religionsvertreter im Huas des Verbands der Baptistengemeinden des Landes, um die antiislamische Politik Frankreichs zu kritisieren. Sie betonten auch die Notwendigkeit des gegenseitigen religiösen Respekts.
Nachrichten-ID: 3003410 Datum der Veröffentlichung : 2020/11/24
Teheran (IQNA)- Kurz vor Beginn des Prozesses gegen den mutmaßlichen Attentäter von Halle am Dienstag haben Religionsvertreter eine harte Strafe gefordert.
Nachrichten-ID: 3002856 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/21
Teheran (IQNA)- Judentum, Christentum und Islam haben nun jeweils einen Vertreter im Auswärtigen Amt. Die Abteilung „Religion und Außenpolitik“ wurde vor zwei Jahren im Auswärtigen Amt eingerichtet.
Nachrichten-ID: 3002855 Datum der Veröffentlichung : 2020/07/21