IQNA

“Die Ethik im Koran” – Thema einer Auswertung in Palästina

1:52 - September 01, 2016
Nachrichten-ID: 1820597
Das Thema „Ethik im Koran“ war Gegenstand einer Überprüfung am 30. August, die von mehr als hundert Studentinnen und Studenten die den Koran auswendig beherrschen, von der Koranrezitations-Institution „Al Forghan“ in Al Tibah durchgeführt wurde.
Wie die iranische Korannachrichtenagentur iqna unter Berufung auf das Informationszentrum „ Ghods Press“ mitteilte, wurden bei dieser Veranstaltung, die nach dem Fastenbrechen (iftar) stattfand, die ethischen Lehren des Korans und Loesungswege für die praktische Durchführung der koranischen Grundlagen und Werte für verschiedene Gesellschaftsschichten ausgewertet.
Scheich Dschaber Dschaber, der Leiter der Institution Al Forghan sprach in seiner Rede über die ethischen Aspekte des Korans und ermutigte die jugendlichen Koran-Hafiz diese in ihrem Leben und im gesellschaftlichen Umgang mit anderen Menschen anzuwenden.
Abraham Sarsur, der Führer der islamischen Bewegung in Al Tibah bezeichnete die Handlung nach den Anweisungen und Gesetzen des Korans als Weg zum Glück im Diesseits und Jenseits. Er hielt die jungen Leute dazu an, über die wertvollen Koranverse nachzudenken und sie nicht nur auswendig zu lernen.
Weiter auf dem Programm dieser Veranstaltung stand auch ein gemeinsames Lesen von Koranversen, sowie die Verleihung von Preisen und Auszeichnungen für die palästinensischen Koran-Hafiz. 457352
captcha