IQNA

Deutschland Gastgeber islamischer Kunstausstellung

20:47 - October 12, 2016
Nachrichten-ID: 1836808
Das deutsche Museum „Berlin's Martin-Gropius-Bau“ wird von 5. November bis 18. Januar Gastgeber einer islamischen Kunstausstellung sein.
Laut der iranischen Korannachrichtenagentur unter Berufung auf die Zeitung „ Al-Eghtesadiye“, sagte Ute Van Garten, Sprecherin des Museums in diesem Zusammenhang: „Bei dieser Ausstellung, die den Namen „Islamische Bildwelten und Moderne“ trägt, wird eine Sammlung von einzigartigen klassischen sowie alt islamischen Werken aus der ganzen Welt neben Kunstwerken von Künstlern des 20. und 21. Jh. ausgestellt.“
Frau Van Garten erklärte ferner: „Diese Ausstellung findet auf Initiative des bundesdeutschen Außenministerium, der Kulturstiftung Allianz und der Werkstatt für Philosophie und Kunst von der Robert Bosch Stiftung statt.
Sie wies darauf hin, dass diese islamische Kunstausstellung die erste ihrer Art in Europa in dieser Größe sei und fügte hinzu: „Künstler aus arabisch-islamischen Staaten wie Ägypten, dem Libanon, Iran, Palästina, Frankreich, England und den USA sind als Teilnehmer angemeldet.“
Diese Veranstaltung besteht aus diversen Bereichen wie „Islamische Kunst und Kalligraphie“, „Islamische Kunst und Grafik“, „Islamische Kunst und Ornamente“ und „Islamische Kunst und Ausgrabung“. Zu dieser Ausstellung erscheint ein reich bebilderter, etwa 250 Seiten umfassender Katalog von modernen und klassischen islamischen Kunstwerken.
477321

captcha