Die Initiative erfolgte seitens eines Wohlfahrtsinstituts in Dubai, berichtet Iqna unter Berufung auf die in den Arabischen Emiraten erscheinende Zeitung Al Etehad.
Für die Übersetzung und den Druck sei das Wohlfahrtsinstitut Dubai zuständig gewesen, hieß es.
Ziel der Aktion sei es, die brasilianischen Muslime näher mit dem Wort der Offenbarung bekannt zu machen. Ein Verantwortlicher im Wohlfahrtsinstitut Dubai sagte hierzu: Im Vorjahr hat unser Verein große Aktionen gestartet, um sich in verschiedenen Ländern in den Dienst der Muslime zu stellen.
Laut Ahmed Muhammad Semsar wurden in diesem Sinne 15 Tausend Koranexemplare an Äthiopien verteilt, davon 10 000 vollständige Bände des heiligen Buches der Muslime, bei 5000 davon handelte es sich um die Koranabschnitte 29 und 30.
Zudem seien fünf Moscheen in der brasilianischen Stadt Sao Paolo mit Teppichen ausgelegt worden, so Muhammad Semsar.
973203