Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der größten Zementfabrik des Nahen Ostens in Ägypten in der Provinz "Bani Suwaif" schenkte der Generalmajor "Mustafa Amin" -der Generaldirektor für nationale Serviceprojekte Ägyptens- am 15. August dem Präsidenten Abdel Fattah Sisi eine Ausgabe des Korans, wie IQNA unter Berufung auf die ägyptische Zeitung „Al-Yaum Al-Sabe´“ berichtet.
Diese Zementfabrik ist auf dem Gebiet der Produktion von Marmor und Granit tätig und wurde innerhalb von 18 Monaten fertiggestellt.
Der Bau desr größten Zementfabrik im Nahen Osten in Ägypten begann im Mai 2016. Mit der Fertigstellung dieses Projekts wird in diesem Land eine Vielzahl direkter und indirekter Arbeitsplätze schaffen.
Geografisch gesehen und hinsichtlich der Energie ist der Nahe Osten eine strategische Region, so dass es 56,6 Prozent der Erdöl in diesem Region gibt.
Der Begriff Nahe Osten umfasst neben Ägypten Länder wie Iran, Jordanien, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Türkei, Palästina, Syrien, Irak, Saudi-Arabien, Oman, Katar, Kuwait, Libanon und Jemen.
http://iqna.ir/fa/news/3738969